17.04.2025 - Am 7. April hat im Kepler Salon "Warm, satt und sauber" stattgefunden. Ein Abend, der sich mit aktuellen Problemen in der Betreuung und Selbstbestimmung von behinderten Menschen beschäftigte.
08.04.2025 - Woher kommt der Osterhase? Werden Ostereier schon immer bunt gefärbt? Und was hat es mit dem Wort „Ostern“ eigentlich auf sich? In dieser Ausgabe von Hinschauen statt Wegschauen geht Moderator René Jirsak all diesen Fragen nach....
01.03.2025 - Interessensvertretung für Frauen mit Behinderung - FmB stellt sich vor- Beitrag zum Internationalen Frauentag
06.02.2025 - Zwei Expertinnen sprechen über die Themen Fortgehen mit Behinderung und legen dabei einen Fokus auf Frauen.
04.02.2025 - In dieser Ausgabe von Hinschauen statt Wegschauen spricht Moderator René Jirsak mit Oliver und Martina Summer. Die Beiden betreiben in Herzogenburg ein Fitnessstudio, in dem auch René trainiert. Wie finde ich das richtige Training für mich? Wie...
14.01.2025 - Am 9. Jänner fand in Wien am Ballhausplatz eine Menschenkette gegen Rechts und gegen einer Beteiligung der FPÖ in der Regierung. | Was bedeutet Persönliche Assistenz für Menschen mit Behinderung?
03.12.2024 - Georg Wimmer spricht über barrierefreie Kommunikation. Die Kinder- und Jugendanwaltschaft erklärt, was Kinder mit Behinderung bräuchten, um mehr Inklusion für sie im Bildungsbereich zu schaffen.
19.11.2024 - Die Caritas Oberösterreich feierte am 14. November im Alten Rathaus in Linz mit Musik, Tanz und Talks die Inklusion von behinderten Menschen.
11.11.2024 - Eduard Gerold Rittenschober schreibt seit seiner Kindheit Geschichten. In dieser Sendung geht es um sein Theaterstück „Adi H.“, dass sich mit der Situation behinderter Menschen in der Nazizeit befasst, um geplante Stücke und heitere...
17.10.2024 - Der zweite Diskussionsabend von Demokratie und I - das Wahljahr 2024 auf Radio FRO dreht sich um Menschen mit Behinderungen und wie sie sich in unserer Demokratie beteiligen können.