06.12.2023 - Jugendcoaching, dritter Arbeitsmarkt, Taschengeld-Politik in Werkstätten für Menschen mit Behinderung – das alles ist Thema in dieser Sendung von Studierenden der Sozialen Arbeit der FH St. Pölten. Sie haben selbst die Themen aus dem Kontext...
09.10.2023 - Katrin erzhält mit viel Liebe zum Detail über Ihre Arbeit als Goldschmiedin und dem Weg zu Ihrem Traumberuf. Während der Sendung fällt die Sendetechnik aus. Katrin und Florian lösen das Problem mit viel Humor und Spontanität.
25.07.2023 - Im Land Salzburg sind von den 7.500 Zugehörigen zur BUAK (Bauarbeiter-Urlaubs- und Abfertigungskasse) rund 100 Arbeitnehmerinnen registriert. Das klingt nach wenig – aber der Frauenanteil am Bau steigt langsam an.
06.06.2023 - Schülerinnen und Schüler der Klasse 3a der MS Brüßlgasse haben sich in einem Radioworkshop mit mehreren Themen beschäftigt, die für sie wichtig sind. Mehrere Gruppen haben Beiträge zu diesen Themen gestaltet: Zeichnen und Malen,...
23.05.2023 - Der britische Ex-Diplomat Leigh Turner stellte sein neues Buch – "The Hitchhiker's Guide to Diplomacy. Wie Diplomatie die Welt erklärt"
16.04.2023 - was ist arbeit…? was soll arbeit sein….? welche arbeit gibt es …? wer macht sie…? was fürchten wir, oder der mensch…? welche zukunftsängste gibt es…? wie stellen wir uns ihr…? red ma drüber und bitte...
13.02.2023 - Die 3a der NMS Ohlsdorf war kürzlich im Radio B138 zu Gast und hat im Rahmen eines Podcasts über ihre Zukunftspläne und Wunschberufe gesprochen.
13.02.2023 - Die 3b der NMS Ohlsdorf war kürzlich im Radio B138 zu Gast und hat im Rahmen eines Podcasts über ihre Zukunftspläne und Wunschberufe gesprochen.
13.02.2023 - Die 3c der NMS Ohlsdorf war kürzlich im Radio B138 zu Gast und hat im Rahmen eines Podcasts über ihre Zukunftspläne und Wunschberufe gesprochen.
19.01.2023 - Rückblick auf interessante Themen aus den Bereichen Bildung und Arbeitswelt.