13.03.2025 - Am 19. März vor 80 Jahren starb im sogenannten „Sanitätslager“ von Mauthausen ein junger Mann völlig entkräftet und gemartert: Marcel Callo. Sein kurzes Leben, sein tiefer Glaube, sein fester Einsatz für christliche Solidarität, sein...
14.10.2024 - Das 8. internationale Menschenrechtesymposium der Bewusstseinsregion Mauthausen-Gusen und St. georgen an der Gusen steht vor der Tür. Am Donnerstag dem 07.November gehts los. Allerdings finden jetzt schon einige spannende Veranstaltungen im...
07.10.2024 - Von 7. bis 10. November 2024 veranstaltet die „Bewusstseinsregion Mauthausen – Gusen – St. Georgen“ das „8. Internationale Menschenrechtesymposium“. An vier Tagen finden zahlreiche Workshops, geführte...
17.12.2023 - Schmetterlinge spielen nochmals die Proletenpassion
17.12.2023 - Maria Hoffstätter und Martina Spitzer lesen aus den "Flüchtlingsgesprächen" von Bert Brecht.
11.12.2023 - Podiumsdiskussion im Rahmen des 7. Menschenrechtesymposium in der Bewusstseinsregion Mauthausen-Gusen-St. Georgen
01.12.2023 - Befreiung und Nachkriegsgeschichte in St. Georgen an der Gusen
01.12.2023 - Hören Sie Ausschnitte von der Eröffnung des 7. Menschenrechtssymposium.
29.11.2022 - Junge Schauspieler*innen servierten internationale Literatur beim Literaturfrühstück am Sonntag, 6. November 2022, im Haus der Erinnerung, in St. Georgen a. d. Gusen. Gitarrist Nicolas Miquea vollendet diesen Vormittagsbrunch musikalisch. Er ist...
29.11.2022 - Unter dem Titel „Menschen-Menschen-Menschen“ fand am Samstag, 5. November 2022, im Donausaal Mauthausen ein literarisch-musikalischer Abend statt. Die Band Tonfabrik spielte und eigentlich sollte Michael Köhlmeier Texte lesen....