08.07.2025 - Als Fachexpertin führt uns Ursula in die breitgefächerte Welt der Sozialen Medien und Sexualität ein und erklärt verschiedene Begrifflichkeiten, wie z. B. Sexting oder Sextortion.
14.05.2025 - Gestern ging es hierum: "Halt - Keine Gewalt" – Eine lebenswichtige Diskussion auf Radio FRO
06.11.2024 - Mobbing und Gewalt unter Kindern und Jugendlichen. Roland Schamberger, selbst Mobbing-Opfer, ist als Antigewalttrainer für Jugendliche aktiv, hält Workshops zu Mobbing und bietet mit dem Verein "Biker gegen Mobbing" jungen Betroffenen Hilfe an.
02.08.2024 - In einer Zeit, in der die Nutzung von Plattformen wie TikTok und Instagram zum alltäglichen Ritual geworden ist, stellen sich viele Fragen zu den negativen Auswirkungen sozialer Medien auf die junge Generation. Unrealistische Schönheitsideale,...
15.05.2024 - Eine am Handy produzierte Sendung über Handys.
14.11.2023 - Sonja Messner beschäftigt sich schon viele Jahre mit Medienbildung und ist beim Verein „Akzente“ für den Bereich ausserschulische Medienbildung verantwortlich. Wir besprechen die Mechanismen und Ziele hinter Fake News und wie man...
04.10.2022 - "Das schlimme war nicht die Sexarbeit. Das schlimme war, dass mir kein Geld übrig geblieben ist." Die 6A Klasse des BORG Nonntal beschäftigt sich mit Klischees über Sexarbeit, Cybermobbing, Körperidealen, Hass-Kommentaren, Inflation &...
13.11.2020 - Pöbeln, Verleumden, Cybermobbing: Hass im Netz nimmt immer größere Ausmaße an. Zwei Initiativen setzen sich für mehr Menschlichkeit im Netz ein, denn Zivilcourage kann auch im Internet trainiert werden und wurden vom Digitalisierungsfonds der...
28.05.2020 - Infolge der Covid-Krise und vor allem während des Lockdowns hat sich unser Leben, Arbeiten und auch Lernen sehr stark ins Internet verlagert. Schüler_innen und Lehrende mussten sich auf ganz auf neue und ungewohnte Formen des Fernunterrichts...
21.11.2019 - Jugendliche verbringen einen großen Teil des Tages im Internet. Doch auch als digital natives sind sie gegen dessen Gefahren nicht immun: So können sie in unterschiedlicher Form leicht Opfer von Cyberkriminalität werden, mit wenigen...
Benachrichtigungen