29.07.2025 - Der Grazer Autor Werner Schandor liest einen Essay aus dem neuen Band und spricht über die Themen, mit denen er sich so intensiv beschäftigt hat, dass ein ganzes Buch daraus entstanden ist.
14.07.2025 - Marko Ilišković schildert seinen Werdegang, erzählt von der Balkan-Musik seiner Kindheit, der Entdeckung von Jazz und Klassik und von seinem italienischen Akkordeon. Dazu gibt es private Aufnahmen seiner Musik.
30.06.2025 - Der slowenische Autor Aleš Šteger liest in der Reihe "Literarische Positionen zu Poetics of Power" im Kunsthaus Graz aus seinen zuletzt auf Deutsch erschienenen Büchern Lyrik und Prosa zum Thema Macht.
16.06.2025 - Der Autor Gerhard Rekel liest aus Lina Morgensterns Biografie und erzählt, was er bei Recherchen in diversen Archiven über sie gefunden hat und was ihn an dieser klugen, erfolgreichen Frau sofort fasziniert hat.
02.06.2025 - Andrea Scrima, gebürtige New Yorkerin mit italienischen Vorfahren und Wohnsitz in Berlin, liest aus dem Roman, an dem sie seit längerer Zeit arbeitet.
19.05.2025 - Die Grazer Stadtschreiberin 2023/24 Andrea Scrima erzählt, was sie in Graz vorhatte zu tun (ihren Roman fertigstellen), und was sie dann alles gemacht und erlebt hat. Sie spricht über ihr Schreiben, ihre Ausstellungen und ihre Pläne.
05.05.2025 - Clara Montocchio erzählt von ihrer Familie, den Vorfahren, die in Europa und Südafrika zuhause waren/sind, von ihren Bands, ihren auf Englisch und Afrikaans gesungenen Liedern und warum sie so gern für TänzerInnen Musik macht.
21.04.2025 - Die Autorin liest einige Passagen aus ihrem Debut-Roman, erzählt von seiner Entstehung und von ihrem Werdegang, der bei der Fotografie begonnen und zum Schreiben geführt hat.
07.04.2025 - Ausschnitte aus der Buchpräsentation: Lesung auf Ukrainisch (Autorin), auf Deutsch (Silvana Cimenti), Gespräch der beiden (Dolmetsch: Harald Fleischmann)
24.03.2025 - Das Romanmanuskript "Der verlorene Traum" schlummerte Jahrzehnte im Nachlass der fast vergessenen österr. Autorin Mela Hartwig (1893-1967). Der Grazer Literaturverlag Droschl hat den Roman jetzt veröffentlicht.
Benachrichtigungen