20.04.2022 - Damit es nicht verlorengeht ...
16.08.2021 - Das Buch «MAGNETIZDAT» (Verbrecher Verlag) erzählt Geschichte und Geschichten aus der DDR. Wie aus Konsumenten Produzenten wurden und von einer DDR-weit entstehenden, sich selbst vermarktenden Kassettentäter-Szene, dem Magnetbanduntergrund....
07.06.2021 - Rockmusik aus Polen, der Tschechoslovakei und Ungarn von Anfang der 70er Jahre, eine Zeit fruchtbarer kultureller Zusammenarbeit der ehemals sozialistischen Länder, der Zeit, "als wir noch Brüder waren".
24.05.2021 - Creative Camp mit Roman Reischl und seinem künftigen Co-Moderator Rico Nienas in der Morningshow Butterfly widmen sich der DDR, speziell mit Musik und Interviews mit Udo Lindenberg und Nina Hagen. Durch den 75. Geburtstag von Lindenberg erinnern...
18.05.2021 - Ein Vergleich von Rocksongs mit ihren Re-Recordings aus der DDR.
10.05.2021 - Zur Person: „Flugschnee“, der 2017 erschienene Roman von Birgit Müller-Wieland, war für den Deutschen Buchpreis nominiert. Nun hat die in Schwanenstadt/OÖ geborene und in München lebende Autorin wieder ein Buch veröffentlicht: Vom Lügen...
19.04.2021 - System- und gesellschaftskritische Menschen im Porträt, sowie Erinnerungen eines in der DDR lebenden Österreichers, der sich mit Übernahmen auskennt.
19.01.2021 - Popmusik der Wendejahre, 1989 und die DDR.
07.12.2020 - Mario Lang über den soeben erschienenen Sampler
15.10.2020 - Würde nicht alle zehn Jahre die große Selbstbeweihräucherung der Bundesregierung Deutschlands mich dran erinnern, ich würde den 03.10. regelmäßig vergessen.
Meldingen