28.03.2025 - Young Identities als Co-Produktion zwischen Österreich und Bosnien, Dates and Facts zu Film und Produktion
14.03.2025 - Die gleichnamige Konferenz mit dem Untertitel „Wege und Strategien entwickeln“ fand am 15. und 16. November 2024 im AK-Bildungshaus Jägermayrhof in Linz statt. Rund 90 Teilnehmer:innen aus verschiedensten Bereichen der Zivilgesellschaft...
13.03.2025 - « Medien sind dazu da widerständig zu sein », sagt Josef Trappel, Leiter des Bereichs Kommunikationswissenschaft der Universität Salzburg. Ebenso seien sie dazu da, Resilienz zu zeigen gegenüber Einflussversuchen. Damit sie diese Aufgaben...
12.03.2025 - Bürger*innen haben derzeit keinen guten Eindruck von der Politik oder sind wir zu pessimistisch? Wo sind die positiven Erzählungen in der Politik? Eine Diskussion des Forum Humanismus Wilhering. Dass Politik und Macht zusammenhängen scheint...
22.02.2025 - Landeshauptmann Peter Kaiser zu aktuellen politischen Wahrnehmungen: Attentat in Villach/Kärnten, zu laufenden Koalitionsverhandlungen, Tendenzen einer „Neokonservativen Wende“ oder den unglaublichen Äußerungen die der US-Präsidenten...
21.02.2025 - Über die westliche Demokratie und Grenzen des Wachstums. Das Extreme kann lauter schreien. Trump und MAGA werden das verstärken. Was können wir tun, um nicht zu verzweifeln?
18.02.2025 - Medien spielen eine wichtige Rolle für Demokratien. Doch was bedeutet das konkret und welche Anliegen hat das Publikum an Medien? Das erforscht derzeit ein Projekt.
18.02.2025 - Dieser Kulturmix informiert hauptsächlich über den Bürger*innenrat Medien und Demokratie in Österreich, mit Musik der zehn Finalist*innen des FM4-Protestsongcontests. An vier Samstagen zwischen März und Mai 2025 tagt der Bürger*innenrat...
16.02.2025 - Der 16. Februar 2025 ist der erste Todestag des Kremlkritikers Alexej Nawalny. Nawalny erlangte nicht nur in Russland landesweite Bekanntheit, sondern wurde auch im Westen durch sein Eintreten gegen Korruption und für seine unbeugsame Haltung...
14.02.2025 - Worauf hatten sich FPÖ und ÖVP in ihren Verhandlungen geeinigt? Es ist weithin bekannt, dass die ÖVP erfahrungsgemäß die größte Bremse des Tierschutzes war, wenn es um Verbesserungen in der Tiernutzung ging. Dagegen behaupten viele...
Notifications