07.10.2025 - Erinnerungen an die Glödnitzer Volkserzählerin Apollonia Kreuter Sie war mehr als nur eine Erzählerin – Apollonia Kreuter lebte die Geschichten, die sie weitergab. Diese Sendung dreht sich um das bewegte Leben der Apollonia Kreuter, die mit...
24.09.2025 - Welche Familiensprachen haben die Mitglieder von GRAUKO geprägt? Wer schreibt wann im Dialekt – oder auch nie? Und wie klingt das Gottscheerische, das in Isolde Bermanns Romanprojekt eine wichtige Rolle spielt?
01.07.2025 - Personen mit B2 Niveau in Deutsch können in der VHS Linz einen Dialektkurs besuchen. Das soll zu besserer Kommunikation im Alltag und weniger Frust führen.
14.06.2025 - Was macht eine gute Gastgeberin aus? Dialekt als Sprachbarriere. Die Rolle der Atmung für die mentale Gesundheit. Mit Gaby Altenberger, Iva Videla und Bernadette Vötter.
04.06.2025 - Dialekttexte über Kinder – Dialekttexte von Kindern
11.03.2025 - Ein Feature zum Frauen*März – mit feministischen Texten im Dialekt und in Umgangssprache sowie einem Interview mit Gerlinde Hacker, der Gründerin der IG Feministische Autorinnen.
17.02.2025 - Wie verändert sich Sprache in 100 Jahren? Und wie viel Citizen Science steckt in der Dialektforschung? Im Interview mit dem Team vom ABC der Dialekte erfahrt ihr jede Menge wissenswertes über Sprachwissenschaft. Und: Was ein Schmieramperl ist!
31.01.2025 - Kulturdämmerung: Die Kärntner Landeshymne auf dem Prüfstand / Der neue "Morgenschtean" und die Kultur-Kahlschlagspläne von FPÖ und ÖVP.
23.01.2025 - Adi Jüstel feiert 85, Österreich hat gewählt, Dialekte und Tarock: Spannende Themen, begleitet von jazziger Musik und Humor – unbedingt reinhören!
05.01.2025 - Ausgehend von Bernhard C. Bünker, der gegen die Heimattümelei in der Dialektdichtung antrat, sehen wir uns an, was sich in der heutigen Dialektliteratur in Kärnten tut.
Notifications