29.06.2025 - Filmdiskussion zum Nachhören. Die informative und spannende FILMDISKUSSION fand nach der Tirol-Premiere im vollbesetzen Leokino statt und bietet spannende Einblicke der Regisseurin Gabriela Schild und dem Regisseur Gerald Igor Hauzenberger.
16.04.2025 - Die letzten natürlichen Flussläufe in Europa verlaufen im Balkan - "Das blaue Herz Europas". Doch auch diese Flüsse sind bedroht - nämlich vom Goldrausch der Wasserkraft.
17.03.2025 - Yannis Hoi spricht mit Philipp Gönitzer, einem mutigen Klagenfurter Studenten, der sich auf eine außergewöhnliche Reise begeben hat: Er ist in die Ukraine gereist, mitten in das Kriegsgebiet, um eine Dokumentation über das Leben der Menschen...
27.02.2025 - Dr. Karin Moser, Medien- und Zeithistorikerin aus Wien, forscht zur Film-, Rundfunk- und Mediengeschichte sowie zur politischen Geschichte des 20. Jahrhunderts. Seit 2008 lehrt sie an der Universität Wien in mehreren geschichtswissenschaftlichen...
13.12.2024 - Diskussion mit 2 Aktivist:innen aus Spanien und 2 Aktivistinnen aus Österreich. Den Trailer des Films auf Youtube ansehen. Die offizielle Webseite der Dokumentation ansehen.
15.09.2024 - Heute wiederholen wir eine Sendung aus dem Jahr 2007. Die Schüler:nnen der Integrativen Lernwerkstatt Brigittenau erzählen von einem Projekt, bei dem sie – unter Anleitung einer Architektin und eines Künstlers – ihre Traumhäuser entwerfen...
24.06.2024 - Die Agentur für Unabkömmlichkeitsbegründungen stellt sich dem Widerspruch Seit fast drei Jahren arbeitet die Agentur für Unabkömmlichkeitsbegründungen daran, das Archiv des Kunstkollektivs Fritzpunkt nach allen Regeln der Kunst verschwinden...
02.02.2024 - Was wurde bei einer Begehung des Versuchslabors herausgefunden, das kürzlich in den Medien für Aufsehen gesorgt hat? Versuche an sogenannten Menschenaffen sind in Österreich verboten. Allerdings sind andere Primatenarten nicht durch dieses...
11.09.2023 - "Woher kommt eigentlich Geld? Wie vermehrt es sich und warum haben manche immer mehr und andere nicht? Wie stabil und zielführend ist unsere Art zu wirtschaften?
28.08.2023 - Wer hat Angst vor Braunau? – ein Haus und die Vergangenheit in uns Der Regisseur Günter Schwaiger beleuchtet darin die Geschichte der Stadt mit ihrer Last und die Menschen, die damit umgehen müssen. Schwaiger wollte anfangs den spannenden...
Benachrichtigungen