04.08.2023 - Neue Ausstellung im Taxispalais: "die Wissen" vom 8.7. bis 8.10.
07.07.2023 - Die Autorin Verena Mayr engagiert sich bei Border Crossing Spielfeld und unterstützt Balkanroutenüberlebende, die in Zelten untergebracht wurden. Ihrer Beweggründe sich zivilgesellschaftlich zu engagieren wurzeln in ihrer Biographie. .
01.07.2023 - +++ Regenbogenparade +++ Rechtsextremer christlich-fundamentalistischer „Marsch für die Familie“ +++ Weltflüchtlingstag +++ Solidarität mit inhaftierten Klimaaktivist*innen in Frankreich +++
19.03.2023 - Mag. Lukas Gahleitner-Gertz von der Asylkoordination spricht in seinem Vortrag über aktuelle Fragen und Herausforderungen der Asylpolitik in Österreich.
16.01.2023 - Das Regionales Kompetenzzentrum für Integration und Diversität, Bezirk Freistadt, kurz REKI, lädt in Kooperation mit ZusammenHelfen in OÖ zu einem Austauschtreffen für private Quartiergeber:innen für Vertriebene aus der Ukraine ein. Alle,...
09.12.2022 - Seit 4 Jahren lebt die gebürtige Russin Elena Kresova-Haider nun im Mühlviertel. Sie ist mit ihrem Mann von der großen Stadt Moskau in seine Heimat, das beschauliche Mühlviertel gezogen. Viel hat sich getan in den letzten Jahren. Sie spricht...
20.11.2022 - Im Weltempfänger des Infomagazins FROzine ein Blick auf die US-Midterms und an die marokkanische-spanische Grenze in Melilla.
15.11.2022 - Am Sonntag, dem 20.11.2022 um 16h gibt es eine sehr besondere Aufführung im Waldviertler Hoftheater. Das ETHNO CONTEMPORARY BALLET aus Charkiw/Ukraine zeigt die Performance Мир – Peace – Frieden Das Ensemble wurde 2018 in Charkiw...
02.09.2022 - Zu Schulbeginn eine Sendung aus der schulischen Praxis: "Neu-in-Wien-Klasse“- Gespräch mit Sigrid Beckenbauer über ihre Erfahrungen
26.08.2022 - Danes je po svetu razseljenih več kot 100 milijonov oseb. Od tega so družine in posamezniki zatočišče našli tudi na jugu države, tik ob avstrijsko slovenski meji. Z begunci v Ivniku I Eibiswald se ukvarja upokojenka in aktivna članica...