28.06.2023 - Den sommerlichen Temperaturen angemessen steht viel „Easy listening“ am Programm der Juli-Ausgabe von „Lost & found“. So ist der mehrstimmige Gesang (oder die „Harmony vocals“, wie es im Fachjargon so schön heißt)...
31.05.2023 - Another Side of Bob Dylan aus 1964 – Beginn des Wandels von Robert Zimmermann vom reinen Protestsänger mit Aussagen gegen den Militarismus, Rassismus und sozialer Ungerechtigkeit hin zum Countryrock. Das Album stellte einen künstlerischen...
03.05.2023 - Rare und selten bis nie im Radio gespielte Songs aus den späteren Sixties hauptsächlich von kaum bekannten Interpreten – aber auch Raritäten von den damaligen Stars wie The Kinks, Shocking Blue, Lovin‘ Spoonful, Sly & The Family...
25.04.2023 - Weniger bekannte und auch seltener im Radio gespielte Songs aus der Beat-Zeit – so etwa 63 bis 66 – z.T. von den damaligen Größen aus England wie Beatles und Rolling Stones, aber auch von weniger bekannten Interpreten. Im 2. Teil...
11.04.2023 - 1. Me And Bobby McGee – Song über ein Paar, das über die Lande zieht und den Augeblick genießt – aber zur Erkenntnis kommt, dass die grenzenlose Freiheit doch nur bedeutet, dass man nichts mehr zu verlieren hat – Kris...
14.03.2023 - 10 Jahre Sixties-Musik bei der Radiofabrik – wer kann so etwas aushalten ausser mir und ein paar Freaks. Aus diesem Anlass gibt es besonders markante Songs von einigen der wichtigsten Vertretern dieser Epoche – und zwar: Rolling Stones...
01.03.2023 - David Crosby Special Teil 2 – Wurden im 1. Teil des Crosby-Specials seine Jahre als Mitglied der Byrds und von Crosby, Stills, Nash & Young beleuchtet, so widmet sich Teil 2 der Solokarriere dieses außergewöhnlichen Musikers ab 1993. Nach...
14.11.2022 - Wie anders ein und derselbe Song von verschiedenen Interpreten klingen kann: Hey Joe – 1. Billy Roberts, 2. The Leaves, 3. Jimi Hendrix Experience, 4. Tim Rose, 5. Johnny Rivers, 6. Wilson Pickett, 7. Willy Deville The Weight – 1. The...
11.10.2022 - Buffalo Springfield – kanadisch-amerikanische Folkrockband aus Los Angeles rund um Stephen Stills und Neil Young. Sie veröffentlichten 66-68 nur drei Alben, erreichten aber in der Musikwelt hohe Anerkennung: 1. For What It’s Worth...
03.08.2022 - Ein Schwerpunkt dieser Sendung ist dem Duo „Berkley Hart“ aus Kalifornien gewidmet, deren Bekanntheitsgrad bei uns zu Unrecht leider mehr als überschaubar ist. Zudem sorgen Bands wie „Zervas & Pepper“, „Someday Jacob“, „Bear´s...