03.07.2025 - Diese Ausgabe bringt positive Entwicklungen aus Justiz, Bildung, Gesundheit und Gesellschaft – von neuen Forschungsgeldern über mehr Teilhabe bis hin zu gestärktem Rechtsschutz.
26.06.2025 - In dieser Ausgabe begrüßen wir den Wiener Schriftsteller, Kulturwissenschaftler und Graffitiforscher Thomas Northoff. Seit den 1980er-Jahren sammelt er Wandinschriften aus aller Welt – über 80.000 dokumentierte Text-Graffiti erzählen von...
14.06.2025 - 23:00 Gäste: Manuela Hödl, wissenschaftliche Mitarbeiterin, Institut für Pflegewissenschaft, Med Uni Graz Wolfgang Strobl, Wohnbereichsleiter Caritas Pflegewohnhaus Graz St. Peter INHALT: Die Pflegewissenschafterin und der „Linking...
06.06.2025 - Ein Theaterprojekt von hydro_ beim SCHÄXPIR Festival für junges Publikum 2025 Eigentlich soll Frieda nur einen Aufsatz über die Donau schreiben – doch plötzlich fällt sie in den Fluss, taucht hinab in eine geheimnisvolle Unterwasserstadt...
28.05.2025 - Murkraftwerk Graz Puntigam – Energie für alle oder ökologischer Irrweg? Ein Blick zurück. Und nach vorn.
19.05.2025 - Es ist Mai, draußen wächst, blüht und summt es. Der Vollfrühling ist auch für den phänologischen Kalender eine wichtige Jahreszeit, aber warum beobachten Menschen eigentlich die Natur? Und wie können Citizen Scientists zur Klimaforschung...
23.04.2025 - Verpassen Sie nicht die Fortsetzung unseres Gesprächs über diese seltene und komplexe Erkrankung – Live von 19:00 bis 20:00 Uhr!
16.04.2025 - Die letzten natürlichen Flussläufe in Europa verlaufen im Balkan - "Das blaue Herz Europas". Doch auch diese Flüsse sind bedroht - nämlich vom Goldrausch der Wasserkraft.
12.04.2025 - Im Weltempfänger des Infomagazins FROzine drei Themen: ethnologische Sammlungen und deren Herkunft, die Situation von Journalist*innen in der Türkei, die Gewerkschaft SAT in Andalusien.
10.04.2025 - Eine Studie, bei der die Verbesserung der Lebensqualität von Parkinson PatientInnen mittels Musik ermittelt wurde, hat die charmante PD Dr. Katarzyna Grebosz-Haring und den Neurologen Dr. Klaus Kieslinger zusammen gebracht. Sie berichten von...
Oznámení