11.02.2025 - Eine Bunte Sendung der HAK Neumarkt mit vielfältigen, spannenden und unterhaltsamen Beiträgen.
16.01.2025 - 25 Episoden vom utopischen Podcast sind bereits entstanden. All das Wissen, die Weisheiten, Fakten und Visionen meiner Gäst*innen möchte ich Revue passieren lassen. Heute mit Ulrike Salzbacher, Nina Horaczek, Walter Ötsch und Alice Moe.
10.01.2025 - Nekateri se, zaradi idej povezanih z vlogo spola in spolnih vlog, raje odločajo za ženske psihoterapevtke, izpostavlja današnji gost oddaje „Spol“, psihoterapevt Tonny Pot. Spet drugi zaradi pričakovanj, ki jih imajo na podlagi spola, raje...
15.10.2024 - In dieser Ausgabe geht es um bedeutende Künstlerinnen, deren Werke und das Thema der (Geschlechter-)Ungleichheiten im globalen Kunst- und Kulturbetrieb. Alex berichtet von "Literatur im Nebel", Alina erzählt vom Buch "The Story of Art Without Men".
13.06.2024 - Wo beginnt Gewalt?
14.03.2023 - Gespräch mit einer Vorkämpferin Ludmilla Müller ist eine Vorkämpferin. Eine der Frauen, dank deren wir uns heutzutage anderen Forderungen widmen können. Und nicht mehr dort stehen, wo sie sich als Studentin mit Kind befand. Ludmilla Müller...
07.03.2023 - In vielen Opernstoffen finden sich längst überholte Rollenbilder. Wie gehen wir damit um? Was wollen wir auf der Bühne zeigen? Wie kann man zeitgemäßes Musiktheater gestalten?
27.02.2023 - Die Jurisistin Karin Neuwirth spricht über Gründe für den Gender Pay Gap und was getan werden muss, um gerechtere Bezahlung für Frauen zu erreichen.
31.05.2022 - Ein Klassiker der Antike wird im Theater Phönix auf etwas andere Art & Weise auf die Bühne gebracht. Ein jenseitig musikalisches Spektakel in Kooperation mit DAS SCHAUWERK im Theater Phönix.
07.03.2022 - "All you need for a movie is a girl and a gun" meinte Jean-Luc Godard einst. Doch stimmt dies wirklich?
Benachrichtigungen