13.03.2025 - Der feministische Buchclub Linz feiert wieder Geburtstag und ein Gespräch über die „Herdprämie“, Frauenrealitäten und wie Gewerkschafterinnen versuchen, die Welt gleichberechtigter zu gestalten.
03.01.2025 - Zur Gast in der Sendung ist Chinaexpertin und Wirtschaftssoziologin Lia Musitz. Sie ist Sinologin, Wirtschaftsoziologin und wissenschaftliche Studienautorin u.a. für die Arbeiterkammer, Hans-Böckler-Stiftung mit dem Schwerpunkt auf Politik,...
23.10.2024 - Gewerkschaftsstrukturen und aktuelle Entwicklungen in Vietnam: auf EU-Ebene wurde intensiv am Lieferkettengesetz gearbeitet. Wie werden solche Entwicklungen in Vietnam wahrgenommen? Ist fairer Tourismus ein Thema? Im November machen sich...
25.09.2024 - Interview mit den Metallern Christof Federspiel und Franz Beltermann.
16.09.2024 - Wolfgang Gerstmayer zum Thema Lohnnebenkosten.
14.06.2024 - 00:00 Gast: Ruth Eibel, Pflegeassistentin, Ordinationsassistentin Inhalt: Ruth Eibel arbeitet sehr gerne in ihrem Beruf als Ordinationsassistentin. Weil die Bezahlung „unterirdisch“ ist, wie sie sagt, organisiert sie seit Februar 2024...
08.06.2024 - PRESSE- KONFERENZ 23.05.2024 AK Lkw-Verkehr: Tempo drosseln, Arbeitsbedingungen und Klima verbessern Utl.: Keine effektive Kontrollen, Schaden für Umwelt und Anrainer:innen = Wien (OTS) – Der Schwerverkehr auf Österreichs Straßen ist ein...
24.05.2024 - GPA Tirol: Ein Interview mit Martin Witting
15.05.2024 - Seit über 140 Jahren wird die Arbeitszeit gesenkt, da kann die Forderung der Industriellenvereinigung, die gesetzliche Normalarbeitszeit von 40 auf 41 Wochenstunden ohne Lohnausgleich anzuheben, nur ein schlechter Scherz sein. Doch in Zeiten des...
25.04.2024 - Warum verdienen Frauen* weniger und welche Auswirkungen hat das?