28.03.2025 - Juliana im Gespräch mit Historiker Andreas Brunner (QWIEN – Zentrum für queere Kultur und Geschichte) über beunruhigende Parallelen zur Vergangenheit, den fortwährenden Kampf für queere Rechte und die verheerende HIV/AIDS-Krise.
17.03.2025 - Gabriele Koehlmeier - eine wilde Alte
11.03.2025 - In welchen Bereichen sind die Geschlechter in Österreich noch nicht gleichgestellt? || Rückschau auf den 8. März in Linz.
11.03.2025 - In einem Mediengespräch von Diskurs - Das Wissenschaftsnetz wurde auf die Bereiche hingewiesen, in denen Frauen in Österreich noch nicht gleichgestellt sind.
10.03.2025 - Nach einem erfolgreichen, engagierten & wunderbaren FEMINISTISCHEN KAMPFTAG gab es am Tag danach (es soll ja sowieso ein feministisches Kampfjahr sein) eine feministische Radiostunde mit Katrin und Nina: gemeinsam sind sie morgasms. Zwei...
10.03.2025 - St. Pöltens Frauen: Ihre Themen, ihre Stimmen. Welche Herausforderungen beschäftigen Frauen in St. Pölten aktuell? Welche Vorurteile gehen ihnen besonders auf die Nerven? Und welche weiblichen Vorbilder inspirieren sie? Sophia Olesko hat sich...
08.03.2025 - Me-Time als Kommerz-Falle.
06.03.2025 - Gleichberechtigung – ist das wirklich schon Realität? Klaus Hager spricht mit Andrea Brunner (Geschäftsführerin der Aids Hilfe Wien) über den Weltfrauentag am 8. März 2025 und die Herausforderungen, mit denen Frauen heute noch konfrontiert...
12.02.2025 - Sylvia Köchl informiert über Frauenarmut, ungewollte Schwangerschaften und illegale Abbrüche. Anhand von 49 Gerichtsfällen erläutert sie, wie die Realität für Frauen im 20. Jahrhundert aussah, die sich keine ärztlichen Abtreibungen leisten...
06.02.2025 - Feminismus zwischen Erschöpfung und Euphorie Zu Gast in dieser Episode von Konsistent Ambivalent ist Claudia Lämmermeyer. Wir reden über feministische Spiritualität, das Musizieren, die Sichtbarkeit von Frauen in der Kultur, die Gründung...