27.06.2025 - Die Baukultur in der Welterberegion Hallstatt-Dachstein-Salzkammergut entwickelte sich aus von außen herangetragenen Erfordernissen und den regionalen, naturräumlichen Gegebenheiten.
26.06.2025 - Der Archäonaut packt nun Schaufel und Kelle weg und tauscht das Archäologenwerkzeug gegen Rohrstock und Talar. Er verabschiedet sich in der letzten Folge nun endgültig von seinem vermeintlichen „Traumberuf“, seinem langjährigen Wirkungsort...
25.06.2025 - Hallstatt
13.06.2025 - Die Episode analysiert den Landungsplatz in Hallstatt, seine sich im Lauf der Zeit wandelnde Gestalt und das Spannungsfeld zwischen Tourismus und Anwohnerbedürfnissen.
05.06.2025 - Heute hören Sie eine absolute Premiere im Freien Radio Freistadt. Die erste Live-Lesung von Therie Enn’s neuesten Roman. Therie Enn ist Schriftstellerin und Mitglied im mük. Ihre literarischen Werke reichen von Schmunzel-Krimis, 4 Stück an...
28.01.2025 - Musik als Spitzensport mit Susanne Hehenberger
22.01.2025 - Auf Einladung des Arbeitskreises für Archäologie und Öffentlichkeitsarbeit der ÖGUF (Österreichische Gesellschaft für Ur- und Frühgeschichte) fand im November 2024 eine Podiumsdiskussion am Institut für Urgeschichte und Historische...
10.01.2025 - Ein Plandokument aus dem 19. Jh.
29.11.2024 - Dokumente aus dem Salzkammergut Im Hofkammerarchiv liegen zahlreiche, zum Großteil noch unbearbeitete, Schriftstücke zur Geschichte des Salzkammergutes.
27.11.2024 - Der Archäonaut besucht in Folge 29 die untertage tätigen Kolleginnen und Kollegen, die in Hallstatt für das Naturhistorische Museum Wien, an einer in mehrfacher Weise noch jungen, interessanten Fundstelle, dem „Nördlichen Untersuchungsbau“...
Benachrichtigungen