21.06.2018 - HINWEIS: Diese Sendung wurde als GASTPRODUKTION aus einem externen Projekt im Programm der Wiener Radiobande zur Ausstrahlung gebracht (Projekt: AUDIOPORTRAITS / Projektkooperation: KulturKontakt Austria). Nähere Infos bei gecko art....
26.02.2018 - Liebe ZuhörerInnen, die 2BHITM-Klasse hat eine Sendung erstellt, in welcher von den Hobbies der SchülerInnen berichtet wird: Filme Bücher Fotografie Wir wünschen gute Unterhaltung!
18.01.2018 - Heutiger Gast in der Sendung Generation G – G wie Grundeinkommen ist Herr Dr. Manuel Franzmann. Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Pädagogik an der Universität Kiel. Ulrike Göking spricht mit ihm über Muße, Freizeit, Hobby...
11.01.2018 - An den Mikrofonen sind Schüler des Deutschkurses der NMS Obere Augartenstraße. Sie kommen aus Syrien, aus dem Irak und aus Afghanistan und erzählen über sich und über ihre Zukunftvorstellungen. Viele von ihnen spielen gern Fußball, einige...
08.11.2017 - DI, 09.01.2018, 16.00 Uhr: Zuerst ziehen SchülerInnen der NMS Kölblgasse in ihrer Sendung Vergleiche zwischen Schul-Erfahrungen in den Heimatländern und in Österreich und sprechen über Zukunftsvorstellungen und Berufswünsche. Danach...
30.09.2017 - DI, 03.10.2017, 12.30 Uhr: Zunächst sind die Mediakids der NMS Stromstraße mit einem Sendungsklassiker zu hören: Die beiden Mediengruppen der Schule präsentieren eigene – mitunter schwungvolle – Radiobeiträge. Es geht um Hobbies,...
08.08.2017 - In dieser Ausgabe blicken wir zu den Sternen. Hobbyastronom_innen haben mit dem neu gegründeten „astronomischen Verein Mühlviertel“ eine Möglichkeit bekommen, ihr astronomisches Wissen zu vertiefen und sich zu vernetzen. Franz Hofstadler,...
25.06.2017 - Hallo, es gibt wieder eine neue Sendung von den MedientechnikerInnen der HTL Leonding. Unsere Beiträge befassen sich mit: Unachtsamkeit am Steuer Fidget Spinners Online-Shooters hard-Style (Musik) Lieblingsfilme Todesstrafe
20.06.2017 - Was machst du in den Ferien? Was sind deine Hobbies? Wer sind deine besten FreundInnen und warum? SchülerInnen des Deutschkurses der WMS Kölblgasse präsentieren Gesprächsrunden, in denen sie einander zu den Themen Sommerferien und Freundschaft...
18.05.2017 - DI, 23.05.2017, 12.30 Uhr: Eine außergewöhnliche Themenvielfalt steht am Programm. Gemeinsam ist den drei Sendungen, dass die SchülerInnen ihre Themen selbst gewählt haben und sie den Zuhörenden einen „Einblick“ in ihre...