25.02.2025 - Heute setzen wir unseren Bericht über unsere Teilnahme an den zapatistischen Treffen in Chiapas vom 28. Dezember bis 2. Jaenner 2025 fort Die ´Encuentros de Resistencia y Rebeldia´ = ´Treffen des Widerstands und der Rebellion´ fanden in...
27.01.2024 - Heute erzählen wir von unserer Reise zu den Zapatistas, zum dreissigsten Jahrestages des Beginnes des Krieges gegen das Vergessen. Weiters sprechen wir über das Kommuniqué ´Nie wieder´, ´Nunca mas´ und dem Jahrestag von Acteal, wo am...
08.01.2024 - Eine Reise in die Geschichte der Karibik vor 1492
05.12.2023 - Heute sprechen wir über die zapatistischen Kommuniques seit unserer letzten Sendung. Es geht um die Einladung, um an der 30-Jahr-Feier des Beginns des Krieges gegen das Vergessen in Chiapas teilzunehmen, die neuen zapatistischen Strukturen...
30.03.2022 - Die indigenen Jäger*innen und Sammler*innen der Waorani leben in Dorfgemeinschaften im Amazonasregenwald im Osten Ecuadors. Nach dem Kautschukboom und Goldfieber im 19. Jahrhundert bestimmte die Erdölförderung ab dem 20. Jahrhundert das...
17.10.2021 - Gedenken an Bertl Pfundner Musiker von „Aniada a Noar „- Interview mit Teo Klug aus Wien von der Initiative Sommerpaket - Vorstellung der Alternativen Nobelpreisträger 2021. - Nachkriegsdichter Wolfgang Borchert 100
08.03.2021 - Tema:. "Indigene Völker in Lateinamerika. Umwelt, Politik und Kultur"
10.10.2020 - In unserer heutigen Sendung sprechen wir über die schwierige Situation von indigenen Völkern, Künstlern, Kulturschaffenden und Arbeitslosen . Dazu reden wir mit Kulturarbeiterin Ulli Fuchs und dem palestinensichen Schauspieler Jihad Al-khatib
21.11.2019 - Nadine Papai, Kulturwissenschafterin und Geschäftsführerin der Gesellschaft für bedrohte Völker erzählt uns über ihr Projekt im Nordirak und ihrem Lieblingsprojekt dem Kalender „Lebenszeichen“ der sich dieses Jahr dem Thema...
26.02.2019 - REITER AUF DEM ELCH – über wundersame Fellschuhe, Füchse, Rentiere & die Samen Vom Volk der Samenn wissen wir hierzulande nicht viel – ihre bunten Trachten, ihre großen Rentierherden und ihre eh. nomadische Lebensweise sind...
Benachrichtigungen