24.09.2025 - 20 Jahre Pirnis Plattenkiste. Das Interview mit Reinhard Pirnbacher und Edith Schiller. Geführt von Karin Prassl.
22.09.2025 - Michael Leitner erzählt von seinen Bands und ihren verschiedenen Stilrichtungen, seiner Begeisterung für unverstärktes Musizieren, vom Unterrichten und vom Kraxeln auf hohe Berge. Plus abwechslungsreiche Musik.
21.09.2025 - In der letzten Woche vor den Sommerferien hat während der Alternativtage des BRG 18 Schopenhauerstraße auch ein Workshop Radio stattgefunden, der von den Kollegen Mag. Gerhard Wagner und Mag. Ruben Schatka geleitet worden ist. Viele konnten...
18.09.2025 - Die Lehrredaktion 2025 geht ON AIR Das Credo der Radiofabrik lautet: Learning by Doing. Und so wurden die Teilnehmer*innen der heurigen Radiofabrik-Lehrredaktion gleich zu Beginn ins kalte Wasser geworfen. Die Aufgabe lautete, bis...
16.09.2025 - In dieser Ausgabe des UniKonkretMagazins geht es um eine Untersuchung des Gehens, den Nachhaltigkeitsbericht der Uni Innsbruck und im Studiointerview spricht KulturTon Redakteur Max Mayr mit Dominik Unterthiner über sein neues Stück "Lila Regen".
15.09.2025 - Tracklist: 01: Lawn Chair – Fancy Car, Girlfriend and the Big House 02: shame – Screwdriver 03: Laura Lee & the Jettes – Zuviel 04: The Hives – Enough is Enough 05: Alles Exhausted – Verwebe Mich 06: Dry Cleaning...
09.09.2025 - Radio Rockhouse vom 29.08.2025: Interviews mit Erich Litzlhammer (Revivalband), Jörg Brunnbauer (The Lettners Combo) und Dave Long (Brother Buffalo), Musik & Informationen.
08.09.2025 - Dieter Glawischnig, der die Free-Jazz-Geschichte in Europa mitgeprägt hat, erzählt von der neuen CD-Box mit "great neighbours music" und seinen Erinnerungen an die "great times" des Trios "The Neighbours" in den 1970er und 80er Jahren.
07.09.2025 - Es wird musikalisch im Studio. Heute bei mir zu Gast: Wolfram Derntl, Benjamin Harasko und Sabine Kogler von der Konzertvereinigung Wiener Staatsopernchor. Dieser Chor ist seit Jahren fester Bestandteil der Salzburger Festspiele und war auch heuer...
03.09.2025 - "Lob und Tadel", verstaubt oder postmodern?
Benachrichtigungen