30.03.2023 - Thema der Sendung: Klimawandel
30.03.2023 - „Glück tief!“ sagen Höhlenforscherinnen und berichten über Naturschutz und Klimawandel aus Perspektive der Höhlen und Karstlandschaften. Zudem im FROzine: die Radio FRO-Digital Academy startet am 14. April. Und: Katharina Serles...
24.03.2023 - Benni und Kevin leiten eine Organisation mit diesem Namen und geben Auskunft über ihre Anliegen. Der Radiobeitrag started mit der Definition des Begriffs auf Wikipedia, den die beiden Studiogäste nicht als schlecht empfinden, aber eben auch...
22.03.2023 - die Realität ist ein Schaumbad in der Ohnmacht
19.03.2023 - Medial und am Stammtisch werden sie als “Klimakleber” und größtes Übel der Gegenwart abgetan – die Aktivist*innen der Zukunftsbewegung “Letzte Generation”. Doch wer und was steckt hinter den aufrüttelnden Aktionen? Wir sprechen mit...
15.03.2023 - Die Stimme der Natur mit drei Beiträgen zu Photovoltaik, dem Innsbruck Nature Film Festival und Schnürl-Regen
14.03.2023 - Die Klimakrise wirft für die Fotografie wichtige Fragen auf, denen sich die Ausstellung „Mining Photography – Der ökologische Fußabdruck der Bildproduktion“ im Kunst Haus Wien auf spannende & interdisziplinäre Weise widmet.
11.03.2023 - Im Weltempfänger des Infomagazins FROzine ein Blick auf den Equal Pay Day, den blinden Fleck der Medien und Extremwetterereignisse durch Klimawandel.
05.03.2023 - "Tomorrow is too late! Alles ist gesagt! Handelt jetzt!" Fridays for Future mobilisierte zum Klimastreik