27.02.2023 - Zwei Vorträge aus dem Themenschwerpunkt Mystik im Aktionsradius Wien.
12.02.2023 - Schneerose - Christrose - wie die Sieger Geschichte schreiben und Heiden zu Christen werden.
25.08.2022 - Eine Ordensschwester steht voll im Leben, hörenswert...
28.06.2021 - Für ihren mehr als fünf Jahrzehnte dauernden Einsatz für die Rechte und die Würde von flüchtenden Menschen, hat Schwester Andreas vom Kloster Wernberg dieses Jahr den Ute Bock Preis für Zivilcourage erhalten. Sie sind herzlichst...
17.08.2020 - Innsbruck sollte während des Nationalsozialismus "klosterfrei" werden. Das Stadtarchiv/Stadtmuseum Innsbruck beleuchtet ein dunkles Kapitel der Stadtgeschichte.
06.06.2020 - Im Treffpunkt Pinzgau werden Menschen und Themen hörbar, die den Pinzgau bewegen. Jeden ersten & dritten Samstag im Monat um 15:00 ist eine Stunde lang Pinzgauspezifisches live on Air. Die Inhalte dieser Ausgabe: Treffpunkt Pinzgau Blitznews...
06.12.2018 - Gefahren der Erlebnisgesellschaft. Die 3 Könige und die soziale Frage; im Mühlviertel begann vieles mit Klostergründungen. Propheten gibt es auch in unserer Zeit.
27.11.2018 - Blanka ist als Nonne nach Linz gekommen um sich in einem Sabbat-Jahr von den Strapazen des Klosteraufbaus in Prag nach der Wende zu erholen. Ihr Lebensweg führte sie zur Arbeit mit Gehörlosen für die sie das Ordensleben hinter sich ließ....
22.03.2018 - Sor Juana Inés de la Cruz (1651? – 1695) gilt weltweit als Vordenkerin des Feminismus und bedeutendste Dichterin des mexikanischen Barock. Gerade die innigsten und erotischsten Liebesgedichte der Nonne wurden jedoch in vergangenen...
06.08.2015 - Trotz aller Zweifel hat Br. Hans der Ruf des Klosters nie ganz losgelassen. Nach seinem Theologiestudium und dem Absolvieren seines Zivildienstes und eines freiwilligen sozialen Jahres, wo er mit psychisch kranken Männern arbeitete, entschied er...