15.02.2023 - Der Vortrag beleuchtet den Zusammenhang zwischen der Verbreitung digitaler Plattformen, der Transformation von Arbeit und Krisen der sozialen Reproduktion. Im Bereich der sozialen Reproduktion kommt es seit Jahren zu vielfältigen...
30.01.2023 - Chancen in der Krise - Uni-Studierende gestalten Sendung
01.12.2022 - Am 10. November 2022 fand der jährliche Medientag der Uni Innsbruck statt. Zu hören sind Podiumsdiskussionen und Impulsvorträge.
30.11.2022 - Vielfältige Krisen und eine polarisierte Gesellschaft - was muss Journalismus in diesen Zeiten leisten?
30.10.2022 - Im Weltempfänger des Infomagazins FROzine folgende Themen: geschlechterspezifische Gewalt in Kenia, der Film "Rise Up", die Türkei als Türsteherin Europas.
25.10.2022 - Diese Sendung ist für alle gedacht, die etwas Aufmunterung für die Zukunft suchen. Jugendliche und junge Erwachsene wachsen derzeit in einer krisengebeutelten Umgebung auf. Wie sich das zeigt und über die Bezeichnung für die jetzige...
22.09.2022 - Albert Schweitzer: Die Krise in der wir sind ist eine Krise unserer menschlichen Orientierung.
22.09.2022 - Zeitlosfunk # 45 - Was die Zukunft bringt
19.09.2022 - Erwerbstätige in Oberösterreich stehen unter Druck: So wirken sich finanzielle Sorgen, entgrenzte Arbeit, Vereinbarkeitsprobleme und mangelnde Gesundheitsversorgung aus. FROzine war am Mittwoch, 14. September 2022, bei der Pressekonferenz in...
19.09.2022 - Heute senden wir einen Beitrag über die Fem-Konferenz, die am 27. und 28. Mai in Graz stattgefunden hat. Ende Mai heurigen Jahres wurde in Graz zum ersten mal die Konferenz für Feminismus, kurz Fem-Konferenz organisiert. Zwei Tage lang fanden im...