30.03.2025 - Drei Dichterfreunde spüren dem nach, was sich hinter dem Begriff "Poesie" verbergen könnte und lassen dabei den einen oder anderen "Poetischen Act" (H. C. Artmann) lebendig werden.
27.03.2025 - Monika Schaar-Willomitzer und Christoph Mauz vom KiJuBu-Organisationsteam berichten Moderator Christoph Rabl in der ersten von drei Sendungen in diesem Jahr über den KiJuBuTAG für Schulen am 26. März und den KiJuBuTAG für Familien am 13....
24.03.2025 - Über Flüsse, Exil und die Geschichte einer jüdischen Familie in Kuba
24.03.2025 - irgendwas mit origami, gorillas oder oregano jedenfalls
21.03.2025 - Autorin Elke Laznia zu Gast bei Fvonk dich frei Am 9. März 2025 erhielt die in Salzburg lebende Autorin Elke Laznia den 1. Helena-Adler-Preis für rebellische Literatur für ihr Prosagedicht-Buch „Fischgrätentage“, mit dem sie im...
18.03.2025 - #SchreibendeFrauen#VergesseneAutorinnen#LiteraturgeschichteNeuGedacht#LiteraturUndFeminismus#FeministischeLiteratur#AutorinnenImSchatten#SchreibWiderstand#DieFederWarNieMännlich#BarbaraSpricht#FrequenzFemina
18.03.2025 - Kriegsende in St. Wolfgang und aus Feldpostbriefen entsteht ein Friedensbuch
17.03.2025 - In dieser Sendung werden ihnen folgende Bücher vorgestellt: von Verena Dolovai „Dorf ohne Franz“, von Anna Herzig „Das Seil“ und von Thomas „Das Unbehagen“. Die Musik stammt von Nane Frühstückl. Die Autorinnen und der Autor waren im...
17.03.2025 - In dieser Sendung dreht sich alles um die Helena Adler Ausstellung im Literaturhaus Salzburg und die erste Preisträgerin des Helena Adler Preises – Elke Laznia. Die Ausstellung im Literaturhaus Salzburg – kuratiert von Hiltrud Oman unter...
16.03.2025 - Diese absolute Rarität der Sprachkunst (die kaum noch wer kennt) zeigt uns anschaulich (als Wortbildwelt), was man aus HipHop hätte machen können, wenn nicht der Kommerz alles zugeschissen ...
Benachrichtigungen