20.11.2023 - Der Germanist, Autor und langjährige Leiter des Literaturhauses Graz schildert seinen literarischen Werdegang; er erzählt, wie sein neues Buch entstanden ist und warum es viel mehr Bilder enthält als Texte.
31.05.2023 - Heute empfehlen wir: Benjamini verreckt – die Plattform hilft Lesung im Literaturhaus Graz heute Mittwoch ab 19:00 Uhr Brainwashed – Sex Power Camera Special Screening mit anschließendem Gespräch im KIZ Royal Kino heute Mittwoch ab 18:00 Uhr...
02.01.2023 - Zur Person: Der jung verstorbene Grazer Soziologe und Literat Gunter Falk (1942-1983) galt in den 70er und 80er Jahren als intellektueller Motor der Grazer Gruppe. Er hatte eine Vier-Welten-Theorie: In der ersten Welt sei er Soziologe, in der...
26.12.2022 - Die Autorin liest aus "Paul Celan und der chinesische Engel", einer zauberhaften Hommage an den Dichter, und "Portrait eines Kreisels", einem Band mit Kurzprosa und Gedichten
05.12.2022 - Eva Rossmann liest aus ihrem jüngsten Roman und erzählt vom Krimi-Lesen und Krimi-Schreiben, vom Kochen, von der sardischen Küche, Sardiniens landschaftlicher Schönheit und den Menschen auf der Insel.
07.11.2022 - Lisz Hirn liest aus ihrem Buch und diskutiert mit dem Journalisten Ernst Sittinger über Demokratie als politisches Konzept, den Vertrauensverlust der Menschen in die Politik, ihre eigenen politische Erfahrungen und ihre Thesen.
03.10.2022 - Kurt Palm liest aus seinem neuen Roman "Der Hai im System" und erzählt von dessen Entstehungsgeschichte.
02.05.2022 - Marie Gamillscheg liest aus "Aufruhr der Meerestiere", Friederike Gösweiner aus "Regenbogenweiß"
11.04.2022 - Antonio Fian liest aus "Wurstfragen", dem jüngsten Band seiner Dramolette, der vor kurzem im Literaturverlag Droschl erschienen ist. Musikalisch begleitetet ihn, wie so oft, das Kollegium Kalksburg.
28.03.2022 - Die renommierte tschechische Autorin Radka Denemarkova, ehemals Grazer Stadtschreiberin, liest aus ihrem jüngsten Roman "Stunden aus Blei" und spricht mit der Literaturkritikerin Daniela Strigl über das Buch.