22.05.2019 - Als Vorgeschmack auf das bevorstehende Radio Helsinki-Fest, am 25.5. im Grazer Volkhaus hört ihr heute eine exklusive Ausgabe der Ankünderin: Anita Inzinger traf am 17. Mai Esra und Enes Özmen in Wien zum Interview. Mit ihrem HipHop-Projekt...
22.11.2017 - Junge Menschen mit Migrationshintergrund (Minerva im SOS-Clearing-House) „Es geht um die Menschen, egal woher sie kommen!“ In dieser Ausgabe darf ich den Fokus auf mutige junge Menschen aus anderen Ländern lenken, die teilweise eine sehr...
09.07.2017 - Transition Valley – Wandeltal berichtet in dieser Ausgabe über die „Tage der Utopien 2017 – Die Rückkehr der Utopien“, die vom 24. – 30. April 2017 im Bildungshaus St. Arbogast stattfanden. Mehr Informationen...
26.03.2017 - Der gemeinnützige Verein START unterstützt Jugendliche mit Migrationshintergrund beim Weg zur Matura und vergibt dafür Stipendien. Das gilt sowohl für Lehre mit Matura oder den Weg über eine höherbildende Schule. Im heutigen Beitrag kommen...
26.03.2017 - Der gemeinnützige Verein START vergibt Stipendien an Jugendliche mit Migrationshintergrund. Hauptziel von START ist diese Jugendlichen beim Erwerb der Matura zu unterstützen. Das gilt sowohl für Lehre mit Matura oder den Weg über eine...
23.03.2017 - 100. Sendung von ZERPUPPungEN, Nr.ª 100, 21.03.2017 mit/von Christina Vivenz, mit einem Beitrag von Purple People TRACKLISTE: Glaxo Babies, Shake (The Foundations) [excerpts] Doris Uhlich et al, Boom Bodies [screamed excerpt of the dance...
30.07.2015 - Sarita Jenamani zu Gast bei den Women on Air „Mada“ ist ein arabisches Wort, das Horizont bedeutet. So ist das Ziel dieser Reihe, einen gemeinsamen Horizont von Kulturschaffenden, die sich in Österreich ein Leben aufgebaut haben –...
23.06.2015 - Snezana ist vor 5 Jahren nach Wien gekommen, um zu studieren. Davor hatte sie am Österreich Institut Belgrad Deutsch gelernt und die B2-Prüfung abgelegt. Das ist nämlich das Deutschniveau, das man an vielen Unis in Österreich nachweisen muss,...
03.03.2015 - Für Österreich erstmalig wird in Salzburg ein Integrationsbeirat eingerichtet – für das gesamte Bundesland. In diesem Beirat sollen neben VertreterInnen aus Stadt, Land und Bund auch AkteurInnen aus der Zivilgesellschaft, also Vereinen,...
25.06.2014 - ANMOD (nicht enthalten): Der Umgang der österreichischen Polizei mit Menschen mit Migrationshintergrund hat in der Vergangenheit immer wieder für Empörung gesorgt. Was das Ganze noch schlimmer macht: rassistische Ausschreitungen haben für die...