04.07.2025 - Vier dichte, selbstproduzierte Hörspiele der Ortweinschule handeln mit Zeitgeist- dem Einst und Jetzt und wie spielerisch ein Zusammenhang zwischen Jahrhunderten und Gesellschaftsschichten hergestellt werden kann.
04.07.2025 - „Wo samma?“ ist ein Soundparcours durch die Schule Margarethen. In dieser Collage aus Tönen, die die Klasse aufgenommen hat, wird die Schule beschrieben und zum Klingen gebracht.
04.07.2025 - „Was mich nervt“ – wir generieren eine große Klangmaschine und gehen in die Mitte und sagen: „DAS NERVT!“ Eine starke Live-Soundperformance der Schüler:innen, direkt aus ihrem Alltag und mit voller stimmlicher Präsenz umgesetzt.
04.07.2025 - „Frohnleiten“ ist ein textbasiertes, poetisches Hörspiel, in dem sich die Vortragenden mit ihren eigenen Erlebnissen und ihrem Bezug zum Ort auseinandersetzen. „...altes Denken, frischer Wind...“
04.07.2025 - „Zombies in the Classroom“ ist ein Horror-FunHörspiel mit vollem theatralem Einsatz. In Form eines Podcastformats werden die Vorkommnisse rund um ein fehlgeschlagenes Kreideexperiment aufgerollt.
27.06.2025 - In dieser Spezialsendung präsentieren wir die Ergebnisse des Projekts Kunst ist Klasse mit der Multimedia-Klasse der Orweinschule, das gemeinsam mit Radio Helsinki und der Künstlerin Susmita Paul entstanden ist.
27.06.2025 - Heute wird’s laut, ehrlich und ziemlich kreativ bei Radio Helsinki! Die Volksschule Nibelungen aus Graz war bei uns im Studio zu Besuch – und sie hatten was ganz Besonderes im Gepäck: ihren eigenen Hörspiel!
26.06.2025 - Das Spektral ist in Gefahr. Unser aktueller Vermieter möchte die Räumlichkeiten verkaufen. Ein neuer Eigentümer könnte uns vor die Tür setzen. Damit das nicht passiert, wollen wir das Spektral selbst kaufen – und brauchen dafür euch!
23.06.2025 - Eine Stunde Frühlingsmix ist wieder garantiert. Neuheiten, alt Hergebrachtes. Für jeden ist was dabei beim Blind Date Maisingen.
16.05.2025 - „Mehr als sexy“ – Zwischen Begehren, Büchern und Beziehungen Buchpräsentation & Release-Fest: „Mehr als wir brauchen und trotzdem wollen“ Freitag, 16. Mai 2025, ab 19:00 Uhr KunstKlubKräftner Buchpräsentation mit Herausgeberin...
Benachrichtigungen