01.07.2025 - Eine Gruppe von Schüler*innen der NMS Dr. Posch Hall besuchte am 17. Juni 2025 unter pädagogischer Begleitung von Monika Ruggenthaler FREIRAD. Nach einem Kennenlernen der Studioinfrastruktur nahmen die Schüler*innen ihre eigene Musiksendung...
26.06.2025 - This liveshow by the participants of the Basicseminar is about different blends of culture and how they intersect the impacts the music in different languages has on the audience that listens to it.
22.05.2025 - Im Innsbrucker Hundesalon "Hairy Styles" geht es wie immer heiß her.
10.04.2025 - Die Sendung des FREIRAD Radioseminars gestaltet von den Teilnehmer*iinnen zum Thema Frühling und allem was dazu gehört oder passt...
24.03.2025 - Die 3. Klasse der Handelsschule Hall beschäftigte sich in dieser Sendung mit Rassismus und Gefühle (auf Deutsch) sowie Mobbing und Mental Health (auf Englisch). Zum Abschluss tauschen sie sich noch über kulturelle Feierlichkeiten aus.
16.12.2024 - Masterstudierende des Wahlpakets Medienpraxis der Uni Innsbruck unter der Leitung von Natascha Zeitel-Ban haben sich mehrere Wochen mit dem Superwahljahr 2024 und dem Einfluss von Künstlicher Intelligenz beschäftigt.
11.11.2024 - Gentherapeutische Methoden haben in den letzten Jahren ihren Weg in den klinischen Alltag gefunden. Diese Entwicklung macht eine Neupositionierung der Gentherapie und der damit verbundenen Diskussion über die ethischen Aspekte dringend notwendig.
12.02.2024 - Schüler*innen vom Akademischen Gymnasium Innsbruck sprechen über verschiedene Herkunftsländer ihrer Eltern. Zusätzlich hören wir ein Interview mit der Englisch-Assistentin Amy.
11.01.2024 - Studierende des Wahlpakets "Medienpraxis" am Institut für Medien, Gesellschaft und Kommunikation haben sich intensiv mit dem Thema KI beschäftigt.
30.09.2023 - Wie funktioniert Radiomachen auf FREIRAD? Dieser brandneue Workshop ist eine kleine Auffrischung für alle, die zwar schon eine Basis-Einschulung gemacht haben, aber sich nicht mehr ganz sicher sind.
Benachrichtigungen