02.05.2025 - Andreas Zohner erzählt von den Arbeiter-Wohnhäusern des Industrieorts Ebensee, beklagt den Verlust historischer Gebäude und betont die Bedeutung qualifizierter Bebauungspläne zur Erhaltung der Baukultur.
10.03.2025 - Hannes Augustin vom Naturschutzbund Salzburg diskutiert mit Günther Marchner über die Frage, ob der Naturschutz generell unter Druck gerät und schildert Hintergründe und Perspektiven. (Aufzeichnung vom 10.3.2025)
05.03.2025 - #Stimmlagen: Paul Kuncio über alpine Raumplanung Staudämme, Solarparks, Windräder – die Energiewende ist in vollem Gange. Gleichzeitig braucht es mehr Naturschutz, um geschädigte Ökosysteme zu retten. Doch beides erfordert Platz – und der...
01.08.2024 - Welche Auswirkungen haben unsere Urlaube & Reisen auf die bereisten Destinationen? Und wie können wir verreisen, ohne zu zerstören, wovon Tourismus lebt?
20.07.2024 - im Gespräch: Michael Petrowitsch
17.05.2024 - LIVE-Radio-Diskussion über die Auswirkungen der vielen Wohnbauprojekte in Bad Radkersburg
27.03.2024 - Flächenwidmung und Bebauungspläne
27.09.2023 - Die LandLuft-Wanderausstellung „Boden g’scheit nutzen“ zeigt Gemeinden und Initiativen, die mit gutem Beispiel in Sachen Baukultur und Bodenschutz vorangehen. Bis 29. September 2023 ist sie im Stadtentwicklungsforum in Ried i. Innkreis noch...
07.08.2023 - Ist die Erweiterung des EKZ Messepark in Dornbirn sinnvoll? Bis zu 10.000 Fahrzeuge mehr pro Tag werden erwartet, Geschäfte im Stadtzentrum von Dornbirn müssen mit einem Schwinden ihres Umsatzes rechnen.
19.07.2023 - Veränderungen der Siedlungsgestalt
Oznámení