21.06.2019 - In dieser Ausgabe der Gehörschnecke sind wir unterwegs auf den Spuren des Tick, des Tack und des Plätscherns und Rauschens der Drau. Elfter Teil: Die Vermessung der Zeit In diesem Teil der unendlichen Serie entführt uns Tabea Rude in das...
12.04.2019 - Die Kurzwelle spielt große Rolle bei der zensurfreien Übermittlung von Nachrichten für die Bevölkerung. Wir haben einen Hörer aus Togo zu Gast, der sich derzeit beruflich in Deutschland aufhält. Er berichtet uns, wie er sich während des...
18.03.2019 - In dieser zweiten regulären Ausgabe der Gehörschnecke am 18. März 2019 widmen wir uns wieder rauschendem Grün und klingendem Metall. Mit der gemeinen Fichte und der Schwarzföhre, zwei einprägsamen Vertretern der heimischen Nadelflora, nehmen...
20.01.2019 - In dieser allerersten Ausgabe der Gehörschnecke lauschen wir raschelnden Blättern, hinkenden Uhrzeigern und den wabernden Frequenzen von Glockenklängen. Erster Teil: Blätterrauschen Folge 1 – Buche und Eiche Nachdem ich mir in einem...
10.09.2018 - Freitag Abend, Samstag Nachmittag und Nachts: Berichterstattung zu den Kunstformaten Infolabund Quasikunst im Rahmen von stwst48x4. stwst48x4 gastiert zum 4. Mal während der Ars Electronica und untersucht heuer unterschiedliche Zugänge zum...
23.02.2017 - Sendung vom 21.02.2017 (p&c) Christina Vivenz als Gast: ‚Klarinu‘ (An:idea) stimmliche Gabe: Anisha TRACKLISTE: Ludwig Hirsch, Schneeflockengeschichte An:idea, Plastik Austra, Future Politics An:idea, Wasted Lydia...
Oznámení