05.04.2025 - Achtung! Streng Geheim! Diese Aussage gilt auf Militärsatelliten. Zumindest grundsätzlich. Denn über sie kommt manches, was nicht im Sinne ihrer Betreiber ist und was wir leicht empfangen können. Wie das funktioniert und welche Rolle das...
17.02.2025 - Heute gib es neue Nachrichten zur Kernfusion, zum neuen WiFi-8 Standard und einmal mehr beschäftigen wir uns mit der Messung von Signal-Rausch-Verhälnissen. Kurzum – tauchen Sie ein die die faszinierende Welt der Technik. ...
13.01.2025 - Eine Satelliten-Station im schottischen Dundee sollte abgerissen werden, weil sie nicht mehr wirtschaftlich war. Aber, die dortigen Angestellten wehrten sich mit Händen und Füßen dagegen. Schließlich machte man dort Experimente mit...
17.11.2024 - Heute geht es vor allem um den Weltraum. Anfang November fanden in Neubrandenburg die „Tage der Raumfahrt“ statt mit vielen interessanten Experten-Vorträgen. Auch die Funkamateure mischen da immer ganz kräftig mit, sie bauen sogar...
10.11.2024 - Die Liste der ungelösten Rätsel in der Astronomie ist lang, hier gibt es noch vieles im Universum zu erkunden. Die meisten Neu-Entdeckungen gehen heute auf das Konto von Radio-Astronomischen Beobachtungen, also Beobachtungen im Funkbereich. Wir...
27.10.2024 - Die Funkamateure des Deutschen Amateur Radio Clubs e.V. unterstützen immer wieder auch wissenschaftliche Vorhaben. Seit einigen Jahren läuft ein ganz spezielles Projekt, bei dem mittels diverser Mess-Empfänger systematisch das Stör-Spektrum...
20.10.2024 - Heute stellen wir Ihnen Technologien vor, mit denen man Strom auch ohne Kabel übertragen kann. Und verblüffende Methoden von Hackern, mit denen es gelungen ist, die Grünphasen von Verkehrs-Ampeln zu verlängern. . VERSCHLAGWORTUNG:...
13.10.2024 - Die „Sendung mit der Maus“ ist seit Jahrzehnten ein bei Jung und Alt beliebtes TV-Programm mit Lach- und Sachgeschichten, in der vor allem Erklär-Videos für Kinder im Mittelpunkt stehen. Beim diesjährigen Aktionstag „Türen...
22.09.2024 - Derzeit häufen sich die runden Jubiläen, die etwas mit dem Funk zu tun haben. So kann der DARC Ortsverband Freiburg im Breisgau immerhin auf sein 75-jähriges Bestehen zurückblicken. Was es in all diesen Jahren zu erleben gab, das erfahren Sie...
21.07.2024 - Der Amateurfunk dienst dem öffentlichen Interesse – weil er in jungen Menschen Interesse und Verständnis für Naturwissenschaft und Technik weckt und so interessante berufliche Perspektiven eröffnet. Wir sprechen heute in einem Interview...