16.05.2025 - Ein Zukunftsgespräch über Autos, positives Denken und Techniktüftelei mit dem Motorenentwickler Christian Ludwig Gerhartl Diesmal ist Christian Ludwig Gerhartl zu Gast in Schlanding – ein gebürtiger Steirer, der heute zwischen der...
13.05.2025 - Haben Sie schon mal etwas von einem gewissen Maluma-Takete-Effekt gehört? Nun, wahrscheinlich geht es Ihnen dann so wie den meisten, das sagt kaum jemandem etwas. Aber, es ist für die Funkamateure ein recht wichtiger Effekt, wenn es um die...
12.05.2025 - Technologien nach menschlichen Werten und Bedürfnissen zu formen, statt zuzulassen, dass umgekehrt die Technologie den Menschen (ver)formt. Auf diesem Grundgedanken aufbauend formulierten mehr als 30 Wissenschaftler*innen 2019 das Wiener Manifest...
11.05.2025 - Programm VHS: Interviews mit Mag.a G. Walluschek-Wallfeld, FB Sprachen; Mag.a J. Sahiti Jaha, FB Gesundheit, Ernährung, Sport; Mag.a A. Grgic, FB Technik; Mag.a I. Angerer, FB Grundbildung, Qualifizierung, Lernen; Stadtbibliothek Sommerangebote
03.05.2025 - Diesmal geht es in „Technik und mehr“ um ein heikles Thema – ums richtige fotografieren. Was sind die „beliebtesten“ Fehler? Und was kann man machen, um schönere, besser gelungene Aufnahmen zu machen? An mehreren Beispielen werden wir...
11.04.2025 - Zur Entwicklung des Radios als Medium, technische Einblicke, Nostalgisches und Modernes. Wer erinnert sich noch an Kristalldetektor und Bandsalat? Wer kennt Astra und Tonieboxen?
05.04.2025 - Achtung! Streng Geheim! Diese Aussage gilt auf Militärsatelliten. Zumindest grundsätzlich. Denn über sie kommt manches, was nicht im Sinne ihrer Betreiber ist und was wir leicht empfangen können. Wie das funktioniert und welche Rolle das...
25.03.2025 - Mit dieser Sendung ist RADIO DARC genau seit 10 Jahren ON AIR. Sie hören, wie die Aus- und Weiterbildung im DARC organisiert ist und was der Verein für die Jugendarbeit tut. Im Technik-Beitrag geht es darum, wie man Rauschen messen kann. ...
17.03.2025 - Von Bertha Benz zur Formel eins
15.03.2025 - Jeden Tag werden weltweit Wetterballone gestartet. Sie sammeln, wie schon der Name sagt, Wetterdaten und übertragen diese zur Erde. Doch wie gelangen diese Daten aus schwindelerregender Höhe zur Erde und was geschieht mit den Ballonen? Und was...
Уведомления