02.06.2025 - Juliane Werner and Jamie Mann in conversation with Milo Rau
18.05.2025 - Eine Collage aus Collagen - als unsere Einladung zur multimedialen Leseperformance "NORMAL - Eine Besichtigung des Wahns" (am Donnerstag, 22. 5. um 19 Uhr im Salzburger Literaturhaus)
02.04.2025 - Martin und David erkunden im Frühen FROsch das Thema „Gehen“. Angefangen beim „Tag des Zu-Fuß-Gehens“, über die „Füßik“, die wissenschaftliche Erforschung des Gehens, bis hin zu persönlichen Anekdoten...
15.12.2023 - Der Niederösterreicher Mario Schlembach war zu Gast im BÖS-Lesekreis des Berufsverbandes Österreichischer Schreibpädagog:innen in Wien. Schlembach verriet Details zur Entstehung seiner Romane „Dichtersgattin“, „Nebel“ sowie „heute...
14.09.2023 - Katarina Hartmann, Aleksander Tolmaier, Christian Filipič und Roman Pechmann laden Sie ein, sie auf dieser märchenhaften Reise zu begleiten. Damit beginnt auch ein neues Kapitel in der slowenischsprachigen Theaterlandschaft in Klagenfurt I...
12.08.2023 - Ambivalenzen und Gefühlswallungen angespürs hochaufgeladener Herrschaftskultur. Ein Hörstück in 3 Akten. Wir sind die Jetzte Generation. Immer.
30.07.2023 - Heckenklescher - das kann auch ein besonders gelungenes Schauspiel sein, dessen inneres Nachwirken einen heimwanken macht. Vorsicht, Gebüsch!
08.05.2023 - Thomas Stangl liest aus Diverse Wunder und schildert seinen Werdegang; er erzählt vom Entstehen der neuen Geschichten und von Lektüre, die in seinem Schreiben Spuren hinterlassen hat.
24.11.2022 - Vorstellung des Comic-Bändchens von Nicolas Mahler, renommierter Comic-Künstler, der darin einige Örtlichkeiten in der Stadt Salzburg illustriert und dazu kurze Texte von Thomas Bernhard ausgewählt hat. Mahler ist ein international...
16.10.2022 - Gedanken, Gespräche, Texte und Musik, die phantasieanregend wirken - und zum Erleben und Handeln in "andere" Welten einladen. Die übrigens oft viel "realer" sind als die sogenannte Realität ...
Benachrichtigungen