24.03.2023 - Benni und Kevin leiten eine Organisation mit diesem Namen und geben Auskunft über ihre Anliegen. Der Radiobeitrag started mit der Definition des Begriffs auf Wikipedia, den die beiden Studiogäste nicht als schlecht empfinden, aber eben auch...
20.03.2023 - Was, wenn wir Wildnis wieder zulassen würden? Wald Wald sein lassen ohne menschliche Nutzung? Wolf, Bär, Bison da sein dürften, es keine Jagd mehr gibt? Heute im Studio zu Gast ist Martin Balluch. Er wandert und verweilt, sucht und findet...
17.03.2023 - Mögliche Eckpunkte eines Jagdgesetzes auf Bundesebene. Der Schutz des Waldes ist durch ein Bundesforstgesetz geregelt, weil er im öffentlichen Interesse aller ist. Der Schutz der Tiere durch ein Bundestierschutzgesetz ebenso. Warum sollte der...
10.03.2023 - Eine Kampaignerin des VGT fasst die Fakten zusammen. Aufnahmen verdeckter Kameras von Okt-Nov 2022 zeigen die Missstände bei 5 Verarbeitungsschritten der Hühner jeweils über 2-4 Tage bei der industriellen Schlachtung. Mehr dazu:...
03.03.2023 - Selbst aussichtslose Anklagen verursachen in Österreich finanziell vernichtende Kosten. Maximilian Mayr Melnhof ist in Salzburg sehr einflussreich. Er hat nicht nur eine Reihe von Zivilklagen gegen den VGT angestrengt. Auch die Staatsanwaltschaft...
24.02.2023 - Im Gespräch mit Medienrechtsanwältin Dr. Maria Windhager. Klagen von SPAR und einem Fiakerunternehmen gegen den VGT.
17.02.2023 - Sollen Menschen Wildtiere vor ihrem eventuellen Alltagsleid retten? Dass Tiere in Tierfabriken leiden, ist in Tierschutzkreisen zumindest allgemein akzeptiert. Doch manche argumentieren, dass Wildtiere in freier Wildbahn ebenfalls leiden und...
16.02.2023 - Tom im Gespräch mit OE24
10.02.2023 - Aktivist:innen diskutieren den Weg dorthin und die jetzige Situation. Was ist die Gatterjagd, wieso ist sie ein Problem und wie ist es gelungen ein tatsächliches Verbot zu erreichen, dass am 1. Februar 2023 in Kraft getreten ist? Es wird aber...
07.02.2023 - Zu Gast in der Sendung ist Tierethiker und Philosoph Konstantin Deininger. Er promoviert und lehrt gerade an der Abteilung für Philosophie im Bereich Tierethik an der Universität Wien und ist Forscher im Messerli Forschungsinstitut, Abteilung...