08.07.2025 - Mauretanien und Tierschutz
08.07.2025 - Besetzung Konsulat
04.07.2025 - Am MPI Hamburg für vergleichende internationale Gesetzgebung. Konferenz 1.+2. Juli 2025 Towards an Aarhus Convention for Animals. Wie kann die Zivilgesellschaft Tiere vor Gericht vertreten? Wie kann das Vollzugsdefizit abgebaut werden? Wie kann...
27.06.2025 - Im Gespräch mit VGÖ-Obmann Felix Hnat. Seit den 1990er Jahren darf man in der EU Pflanzenmilch nicht mehr als Milch bezeichnen. 2020 hätten rigorose Verbote dazu kommen sollen, wie eine Pflanzenmilchwerbung mit weißer Flüssigkeit und der...
20.06.2025 - Interview mit einer Aktivistin. Legebatterien wurden in Österreich am 27. Mai 2004 mit einstimmigen Beschluss im Parlament verboten. Übergangsfrist bis 2009. ABER: die Firlefanz-Version des Käfigs, die laut Tierindustrie den konventionellen...
17.06.2025 - LautGedacht – Der Podcast der Schreibwerkstatt der Mittelschule Rainbach In „LautGedacht“ kommen junge Stimmen zu Wort: Die Schüler:innen der Schreibwerkstatt der Mittelschule Rainbach setzen sich mit dem wichtigen Thema Tierschutz...
13.06.2025 - Hans Lutsch zum „Taubenproblem“ und den Anzeigen gegen Fütterung. Seit Monaten gibt es verzweifelte Hilferufe aus Salzburg. Menschen, die Tauben füttern, werden angezeigt, sogar strafrechtlich verfolgt und zivilrechtlich geklagt. Die Stadt...
10.06.2025 - 2 Aktivisten waren dort. Von 15.-18. Mai 2025 fand in Los Angeles in den USA der von AVA organisierte Kongress mit mehr als 860 Teilnehmer:innen statt. Ein Kongress nicht, wie noch vor 20 Jahren, der sich an die Öffentlichkeit und an...
30.05.2025 - 2 Aktivistinnen erzählen wie es früher war. 30, ja fast 40 Jahre sind die ersten Tierschutzaktionen der sogenannten zweiten Welle (die erste wurde durch das Dritte Reich beendet) der Tierschutzbewegung her. Wie war das damals (vor Internet und...
26.05.2025 - ZOO - Gefängnis oder moderne Arche Noah ? Sind Zoos zeitgemäß? Sind alle Zoos zu verurteilen? Muss man Tiere einsperren, um das Erlebnis " Wildtier " zu haben? Verschiedene Aspekte und Betrachtungen von Tiergärten