02.05.2025 - Smrt je del življenja, zato otrok ne rabimo varovati pred njo tako, da o minljivosti in umrljivosti z njimi ne govorimo. Pomembno pa je, kako to storimo. Današnja gostja, Silke Höflechner-Fandler, je kot pedagoška vojda zaposlena v društvu...
27.04.2025 - Nuphar hat einen Vortrag ausgearbeitet zum Leben nach dem Tod und verschiedenen Berichten von Nahtoderfahrungen.
01.04.2025 - Was geschieht wenn wir sterben? Eine Frage, die sich schon viele gestellt und niemand vollends beantworten kann. Bernard Jakoby ist einer jener Menschen, die versuchen darauf Antworten zu geben. Er gilt im deutschsprachigen Raum als Experte für...
17.03.2025 - Der Tod ist das große Unbekannte, und viele verdrängen den Gedanken daran. Heute sprechen wir über verschiedene Wege, sich mit dem Tod auseinanderzusetzen – mit Angst, mit Frieden und mit einer gewissen Gelassenheit.
09.02.2025 - Spezial zum 30ten Geburtstag des Jugendsenders FM4. Mit Mobylettes, Die Sterne und Die Nuts.
07.02.2025 - Mit Yvonno Leeb und Ulrike Friedl von tamo-Bestattungen sprechen wir darüber, wie queer trauern die cis-heteronormativen Strukturen aufbrechen kann.
13.11.2024 - Tod und Trauer geht uns alle an! Auch in Unternehmen? Im Gespräch mit dem Trauermanager Stefan Hund rund um die Tabuthemen Tod & Trauer.
01.11.2024 - liebkind - eine Stunde lang Lieder zum Tod, diesmal liebevoll zusammengestellt und schön schlicht moderiert von Bernd Mair. Kapitel Eins an Allerheiligen ist das Ergebnis eines wunderbaren FREIRAD-Workshops mit Michael Neuhauser.
14.10.2024 - Philosophische und spirituelle Gedanken zur Weltsituation
06.10.2024 - Mitschnitt der Lesung von Paul Celans Todesfuge aus dem Jahr 1990 im Rahmen einer Gedenkveranstaltung auf dem Salzburger Mönchsberg - ein historisches Tondokument.
Benachrichtigungen