25.08.2020 - In dieser Sendung fragen sich die SchülerInnen der VS Zennerstraße, was „Wald“ für sie bedeutet. Sie erzählen Geschichten und Wissenswertes zum Thema Wald.
19.07.2012 - Leiterin der Rosa Luxemburg Stiftung in Quito/Ecuador Ronald Geppl ím Gespräch mit Dr. Miriam Lang, über die Rosa Luxemburg Stiftung, aktuelle Probleme Lateinamerikas, Ressourcen, Yasuni, Entwicklungszusammenarbeit, Buchpräsentation,...
16.06.2012 - DI, 01.01.2013, 12.30 Uhr: Ein Geistertunnel in der Lobau und so weiter? Nichts für schwache Nerven! SchülerInnen der 1C des BRGs Theodor Kramer-Straße setzen sich auf kritisch-kreative Weise mit der geplanten Untertunnelung des Nationalparks...
17.01.2012 - Woran Jugendliche denken DI, 31.07.2012, 12.30 Uhr: SchülerInnen der 3A des Erich Fried-Gymnasiums Glasergasse stellen Themen vor, die ihnen wichtig sind. Zu hören sind Beiträge zu Umweltschutz, Weltuntergang, Musik und ein witziges Gespräch...
07.12.2011 - zu gast im studio: Prof. (FH) DI Dr. Arne Ragoßnig und DI (FH) Markus Puchegger Vom 24.-25. November fand die Enova 2011 in Pinkafeld statt. Themen waren Nachhaltige Gebäude, Innovative Technologien und Konzepte für Gebäude der Zukunft. Die...
21.02.2011 - Hühnerkommentare der 1C SchülerInnen der 1C des BRGs Theodor Kramer-Straße machen sich Gedanken über Legebatterien und Massenhaltung von Hühnern. Ausgangspunkt ihrer Überlegungen ist das Buch “Superhenne Hanna” von Felix...
08.11.2010 - Livesendung der VS Zennerstraße Live im Orange-Sendestudio fragen sich die SchülerInnen, was “Wald” für sie bedeutet. Zu hören gibt es außerdem Waldgeschichten, Waldgesräusche und Wissenswertes zum Thema Wald. zen063
08.09.2010 - Mitschnitt der Live-Übertragung vom Geburtstagsfest im Wiener Werkstätten und Kulturhaus WUK Interview Chris Weaver, Richard Thomas (Resonnance FM), Interview Marianne, Oskar (Bikekitchen, Lastenradkollektiv, Heavy Pedals) Website Resonnance FM...
07.09.2010 - Mitschnitt der Live-Übertragung vom Geburtstagsfest im Wiener Werkstätten und Kulturhaus WUK Begruessungmoderation, Interviews mit SprecherInnen einiger der am Energy-Day vertretenen Initiativen. Wiener Werkstätten und Kulturhaus WUK Biohof...
05.08.2010 - „Lek“ Junya Yimprasert im Gespräch mit Women on Air Die europäische Nahrungsmittelindustrie funktioniert nur durch billige migrantische Arbeitskräfte, z. B. aus Thailand. Woman on Air Kathrin Pelzer (Frauensolidarität) sprach mit der...
Notifications