15.06.2025 - GESTRANDET spricht mit dem Wiener Drag-Kollektiv dragON drag über DIY-Praktiken in der Szene, Upcycling und dämonische Bühnenoutfits.
08.05.2025 - Gestrandet spricht mit dem Investigativ-Team von Greenpeace Österreich über den "Deponie-Skandal" von St. Pölten. Mit einer Reportage zu Müllentsorgung in Brüssel.
13.04.2025 - UNTER PALMEN widmet sich in den nächsten Monaten dem Thema Müll und Entsorgung. Warum? In unserer Sendung loten wir aus, was Müll politisch macht.
18.02.2025 - Vom Nutzen und Verschwinden selbstverwalteter Kulturorte GESTRANDET meint: Wien braucht mehr solidarische, kollektive Kulturorte! ️ Doch selbst die bestehenden kämpfen ums Überleben. Viele sind nur als Zwischennutzung geduldet und leben in...
12.01.2025 - Körperliche Selbstbestimmung ist ein Menschenrecht – doch wie sieht es in der Praxis aus? In der neuen Folge von GESTRANDET sprechen wir mit Aktivist:innen von „Doctors for Choice Austria“, „Kritische Medizin Wien“ und „Ciocia Wienia“.
14.12.2024 - Selbstorganisation im Strafsystem? Gestrandet spricht mit der "Union für die Rechte von Gefangenen" und der "Roten Hilfe Wien".
17.11.2024 - Warum lohnt es sich, Wohnen kollektiv zu organisieren? In dieser Folge sprechen wir mit Gästinnen aus den Wohnprojekten „SchloR“, „Bikes&Rails“ sowie „rosa".
13.10.2024 - Warum sind so viele queere Menschen in Gemeinschaftsgärten aktiv? Gestrandet spricht mit Filmemacherin Ella von der Haide (Queer Gardening) und Naomi Reinschmidt (Via Campesina Austria).
16.09.2024 - Demokratie heißt auch, Wahlen als Gegenstand demokratischer Auseinandersetzung zu begreifen. Deshalb diskutiert die Radio-Redaktion von UNTER PALMEN Ihre Hot-Takes zum Wahlsystem.
11.08.2024 - Mit dem mosaik-Blog über strategische Fragen und alternative Medienprojekte sprechen
Benachrichtigungen