09.03.2009 - Zweiter Vortrag mit Mag. Dr. Franz Heschl „Die EU: Eine Erfindung des Kapitals?“ Komplett gestaltete Sendung Die neue Weltwirtschaftskrise stand im Zentrum einer einzigartigen Veranstaltung in der Grazer Volkshochschule. Am 19. Feber...
09.03.2009 - Erster von fünf Vorträgen mit Mag.Dr. Stephan Schulmeister: „Von der Finanzkrise zur globalen Wirtswchaftskrise – was tun?“. Komplett gestaltete Sendung Die neue Weltwirtschaftskrise stand im Zentrum einer einzigartigen...
13.01.2009 - Der Trailer zur Sendung „Sabotage und Medienguerilla“ vom Monatsschwerpunkt der FROzine zum Thema „Ziviler Ungehorsam“ Original Sendung Ziviler Ungehorsam Teil1: Sabotage und Medienguerilla
23.09.2004 - Vortragsreihen: „Die Welt der Gefühle“, „Männer“, „Die Erde als Planet“
06.01.2004 - Information zum Symposion „Ayurveda“ und zu der Vortragsreihe „Beziehungsfallen“
10.11.2003 - MultiplikatorInnenworkshop gegen die Stammtischparole Das Argumentationstraining fördert Zivilcourage und ermutigt zu engagiertem Handeln im Alltag.
02.10.2003 - Ein Beitrag über die Entstehung und Entwicklung der VHS. Von der Bildung für die Arbeiterschicht bis hin zur heutigen VHS. In OÖ fiert der VHS Verband 50-jähriges Bestehen. Im Beitrag kommt Hubert Hummer, Direktor der VHS Linz und Vorsitzender...
15.01.2003 - In einer Ehe, Liebes- oder Freundschaftsbeziehung wirken zahlreiche psychologische Mechanismen, aus früher Kindheit oder durch gesellschaftliche Normen geprägt. Selten wird uns dabei bewusst, warum und wozu wir uns auf unsere besondere Weise...
04.10.2002 - Eine Kooperationsveranstaltung von Volkshochschule Linz und Katholischer Männerbewegung, unterstützt von der Informationsstelle für Männer des Landes OÖ. Interview von Andrea Starmayr mit Mag. Harald Wildfellner, VHS Linz am 04. 10. 2002.