18.04.2025 - “Ohne uns es gibt diese Stadt nicht”
16.04.2025 - "I believed that change begins with us"
10.04.2025 - #Stimmlagen: Beiträge der Redaktion von ANDI, der Nachrichtensendung auf Radio Orange Protest gegen Russland-Geschäfte der Raiffeisen Bank International Drei Jahre nach dem Angriff der Russichen Föderation auf die Ukraine besitzt die...
28.03.2025 - Themen: Umfrage zum Wahlrecht in Wien | SOS Mitmensch startet die Pass egal Wahl für den Wiener Landtag | Zara Rassismus-Report für 2024 vorgestellt | Greenpeace USA ist mit hohen Schadenersatzforderung konfrontiert | Demonstration gegen ein...
19.11.2024 - Am 20.11.2024 wird in Lustenau der erste Beirat für Vielfalt und Zusammen.Leben in Lustenau konstituiert. Der Beirat soll eine Lücke schließen und Menschen mit Mitgrationshintergrund ohne Wahlrecht die Teilhabe am p. Prozess der Gemeinde...
09.10.2024 - "Das Höchste demokratische Gut - das Wahlrecht - vom Einkommen des Menschen abhängig ist " kritisiert Susanne Meier von der Plattform Asyl. Das Wahlrecht ist Staatsbürger*innen vorbehalten und damit wird Vielen Mitbestimmung verwehrt.
25.09.2024 - Ines Vukajlović über Migrant*innen in der Politik, Wahlrecht in Österreich, mehrsprachiges Aufwachsen in Wels und ihren Werdegang. Rückblick: Klimastreik in Linz. Ausblick: Safe Abortion Day. Gekommen, um zu bleiben: Politische Teilhabe...
26.05.2024 - Sendung vom 21. Mai 2024, bearbeitet von/mit Christina Vivenz. Gaststar: Mira Vielleicht nicht, was sich einige als politisches Interview vorstellen können, aber eine STIMME! Viel Entsetzen, Gleichmut oder Freude mit dem scheinbar irrelevanten...
24.04.2024 - Wahlrecht und Wahlpflicht, Metropolen und Grundeigentum Lima: ca. 11 Millionen Einwohner Die Wählerevidenz beruht auf dem Melderegister, daraus kann man die Einwohnerzahl abschätzen Wählen ist Pflicht in Peru – wer gemeldet ist, aber nicht...
03.10.2023 - Alles was recht ist, welche rechte jemand hat, das wissen viele von uns gar nicht so genau. Und überhaupt, dass jede und jeder das Recht hat, als rechtsfähig anerkannt zu werden, ist für viele Menschen leider nicht selbstverständlich. Das...