02.01.2025 - Die Schülerinnen und Schüler der Klasse 2b der Mittelschule Wölfnitz widmen sich in ihrer Radiosendung einem Ort voller Leben und Bedeutung: dem Wald. Mit Begeisterung präsentieren sie Beiträge über die Tiere und Pflanzen des Waldes und...
23.12.2024 - Karin Prassl nimmt uns mit auf einen winterlichen Spaziergang am Walder Krippenweg entlang der Salzach.
25.10.2024 - Martin Balluch berichtet von seinen Erlebnissen und Erfahrungen Mehr Infos: Unter Bären mit meinen Kindern (3 und 6 Jahre) 4 Wochen zelten in 8 Urwäldern
24.10.2024 - Im heutigen FROzine ist zu hören, wie sich die Klimakrise auf österreichische Wälder und Alpen auswirkt.
24.10.2024 - Der Wald in Österreich steht unter Druck. Aufgrund der Klimakrise hat er vermehrt mit Hitze, Dürreperioden und Starkregen oder Stürmen zu kämpfen. Hinzu kommen noch Borkenkäfer und andere Baumkrankheiten, die dem Wald zusätzlich schaden. In...
22.10.2024 - Bettina Kliesspiess interviewt die Wildtierbiologin Dr. Karoline Schmidt zur Beziehung zwischen Mensch, Wildtieren & Wald.
21.10.2024 - In unsere Sendung #009 behandeln wir folgende Themen: – Wald – Tiere mit ungewöhnlichen Mustern – Fußball-EM – Volksschule – Mittelschule Übergang – Konsolen und Videospiele In unserer Show sind spontan die...
06.09.2024 - Gespräche mit Tourist:innen, die wegen den Wölfen angereist sind. Seit 2000 gibt es Wölfe in der Lausitz in Deutschland. Mittlerweile sind in dieser Region mit etwa 1,5 Millionen Einwohner:innen und 10.000 km² Fläche etwa 300 bis 400 Wölfe...
23.08.2024 - Bär, Wolf, Luchs, Bison – ein komplettes Ökosystem. Er ist seit 10 Jahren Nature Guide im Fagarasgebirge in den rumänischen Südkarpaten. Er beobachtet nicht nur die großen Beutegreifer, er führt auch Menschen für Geld in die Natur und...
30.07.2024 - Diese Ausgabe von „Klima und Du“ dreht sich um die Holz- und Waldwirtschaft sowie die Sägewirtschaft in Österreich. Die Sendung beleuchtet die Chancen, Perspektiven und Herausforderungen dieser Branchen, insbesondere im Zusammenhang mit den...