16.05.2025 - Dunkelheit verbinden wir oft mit negativen Gefühlen: Angst, Unsicherheit, keine Möglichkeit zu sehen. Dass Dunkelheit aber etwas Lebensnotwendiges ist – und zwar in sehr vielen Bereichen – erzählt Lisa-Viktoria Niederberger in ihrem Buch...
05.05.2025 - Willkommen zu UFO(h)! – Die außerirdisch unterhaltsame Stunde beim Freien Radio Innviertel!
15.04.2025 - Wie weit ist die Forschung, wenn es darum geht, Pflanzen auf dem Mond wachsen zu lassen? Machen wir den Mond grün?
15.04.2025 - Einzigartig oder einer von vielen? Begleitet unseren Experten ins Weltall und seht euch mit uns die verschiedenen Monde näher an, die uns in unserem Sonnensystem Gesellschaft leisten.
15.04.2025 - Begleiten Sie uns auf einer spannenden Reise ins Dunkle, dass unser Universum regiert.
15.04.2025 - Wir sprechen über wissenschaftliche Phänomene, große Ideen der Physik und Funfacts aus Sci-fi Filmen.
15.04.2025 - Was ist eigentlich ein Ionenantrieb? Wie funktioniert er? Und wofür wird er verwendet?
15.04.2025 - Der Mond existiert nicht mehr! Wie sieht unser Leben, falls dies überhaupt möglich ist aus? Was sind die Auswirkungen auf uns, die Tiere und die Pflanzen?
13.03.2025 - Podcast-Serie „Auf zum Mond“ - produziert von Schülerinnen und Schülern der Science Academy Niederösterreich. Eine Kooperation der Lehrgänge Journalismus & Medien und Weltraum.
10.03.2025 - Der US-amerikanischen Wetterbehörde N.O.A.A. droht auf Anordnung der Trump-Regierung ein massiver Kahlschlag. Das hat auch Folgen für die Funkwettervorhersage. Das dieses Thema nicht nur für die Funkamateure von Bedeutung ist sondern für uns...