25.02.2025 - Unser Podcast-Gast ist Zoltán Lesi – Autor, Übersetzer, Herausgeber und Programmierer. Er wuchs in Ost-Ungarn auf und lebt in Wien. Im Gespräch mit Radio MORA erzählt er über seine neuen Werke, seine Herkunft und gewährt private...
25.02.2025 - Die in Wien und Lockenhaus tätige Architektin Daniela Filipovits Flasch beschäftigt sich neben ihrem Beruf als Architektin intensiv mit dem Thema Bodenversiegelung und Begrünung im urbanen Raum. Daniela Filipovits Flasch hat mit unserer...
25.02.2025 - Da immer noch der Winter über weite Teile Österreichs herrscht, befindet sich der Archäonaut nach wie vor in der warmen Stube des Naturhistorischen Museums Wien. Da bietet es sich doch an Wissenswertes rund um die Archäologie in der...
24.02.2025 - Der Winter in Wien ist nicht mehr so, wie er einmal war. Radio dérive trifft die Kuratorin der Ausstellung ‘Winter in Wien - über das Verschwinden einer Jahreszeit’ im Wien Museum.
24.02.2025 - Februar ist Black History Month. In dieser Folge ergründen wir die Ursprünge des Gedenkmonats und beschäftigen uns mit Schwarzer Geschichte in Österreich, mit Fokus auf die "Zweite Generation", Selbstorganisation und Widerstand.
24.02.2025 - Intergenerationale Gespräche und eine Diskussion über Erfahrungen, Wendepunkte und Perspektiven.
23.02.2025 - Endlich wieder wie 16 fühlen! Unser Bericht zum 'The Poisoned Ascendancy Tour' Konzert in der Stadthalle Wien. Taucht mit uns ein in die Highlights dieses unvergesslichen Abends inkl. Musik beider Alben!
12.02.2025 - auralising your dreams
10.02.2025 - Die Weisheit des Alters trifft auf die Energie der Jugend – und im Miteinander-Tun sind sich Menschen nahegekommen.
09.02.2025 - Spezial zum 30ten Geburtstag des Jugendsenders FM4. Mit Mobylettes, Die Sterne und Die Nuts.