27.08.2020 - Am 10. Juli 2020 war FREIRAD bei dem Romafest im Waldhüttl dabei. Da wurden Gespräche aufgenommen mit Bewohner*innen, Freiwilligen und allen, die auf irgendeine Weise mitmachen wollten. Seit November 2012 beherbergt das „Waldhüttl“...
09.07.2020 - Vernetzt Wohnen Wir werden das erste urbane Botton up Wohnprojekt in Westösterreich realisieren. Uns geht es seit neun Jahren um die Gemeinschaft, um Partizipation und um die Ausstrahlung des Projekts ins städtische Umfeld. In der Sendung...
18.05.2018 - Wohnen in Kleinformen wird als ideale Lösung gesehen, um das Bedürfnis des „eigenen Daches über dem Kopf“ und ein knappes Budget ohne nennenswerte Verschuldung unter einen Hut zu bringen. „Tinyhousern“ geht es in der Regel um die...
12.02.2018 - Exit – Ich liebe Meine Panik. Eine agressive Idylle. Ein Wohnprojekt. Einige gut situierte Menschen arbeiten am Traum vom guten Leben – oder zumindest dem, was sie dafür halten. Sie wollen sich ihre Sehnsucht nach Gemeinschaft erfüllen....
30.05.2017 - Diesmal sind Camilla und Riki von der Autonomen Wohnfabrik Salzburg zu Gast bei Fräulein Floras Radio Hangout. Wir unterhalten uns über selbstverwaltete Hausprojekte, die Pläne der Wohnfabrik und Finanzierungsmöglichkeiten. Mit Musik von...
20.09.2015 - Im Rahmen der Initiative „Open House“ – führt Christine Lang durch das Wohnhaus Karmelitergasse 5, ein gemeinschaftliches Wohnprojekt in Leopoldstadt. Bewohnerin Ruth Werdigier erzählt über das Zustandekommen der...
05.02.2015 - Radiosisterresist im Gespräch mit einer Aktivistin der Türkis Rosa Lila Villa über ihr aktuelles Wohnprojekt für LGBTIQ-Flüchtlinge, über Möglichkeiten der solidarischen Unterstützung und über Hande, eine Frau, die vor Gewalt gegen...
05.12.2014 - Diskussion mit Studiogäst_innen: Julia und Flo (habiTAT) sowie Michael (Stadtklan) Wir schauen wie Mietshaussyndikate organisiert sind und was es in Wien und Linz für verschiedene Arten des Zusammenlebens geben wird. Und dann auch ein Blick in...
Benachrichtigungen