07.03.2023 - Wie Armut und Ausschlüsse in Kunst und Kultur zusammenhängen. Ein Interview mit Soziologin Isabella Langer.
02.03.2023 - Michaela Fessel spaziert mit dem Geschäftsführer des Vereins für Obdachlose durch die wichtigsten Standorte dieser Institutionen.
24.11.2022 - Aktuelle Stunde am 24.11.2022 – Gemeinderat Innsbruck Thema der Aktuellen Stunde: "Bezahlbares Wohnen zurück auf die Tagesordnung: Kann die Stadtführung ruhig schlafen, während Kinder wohnungslos sind?" (Themenauswahl durch ALI)
23.08.2022 - In dieser Ausgabe des FROzines dreht sich alles um Obdachlosigkeit. In Linz bekommen junge Menschen im UFO die Möglichkeit, wieder auf die Füße zu kommen. Im Wien hilft das neunerhaus niederschwellig um wohnungslose Menschen zu versorgen.
18.12.2021 - Weiblich gelesene Wohnungslosigkeit in Wien
05.08.2021 - Queere Personen sind überdurchschnittlich oft von Wohnungslosigkeit betroffen, und erfahren in den Unterstützungsstrukturen oft weitere Diskriminierungen. In Kanada wird zu diesem Thema schon länger systematisch geforscht; dort identifizieren...
08.04.2021 - „Wohnbiografien werden brüchiger“, sagt Stefan Hindinger, Vorstandsmitglied in der Bundesarbeitsgemeinschaft Wohnungslosenhilfe (BAWO) und Leiter der Wohnungslosenhilfe Mosaik in Vöcklabruck. Vielfältig wie ein Mosaik, so sind auch...
08.04.2021 - Wohnungslosigkeit kann jede und jeden treffen, quer durch die gesellschaftlichen Schichten, unabhängig vom Bildungsweg. Die „typische“ wohnungslose Person gibt es nicht, sagt Birgit Gaiseder vom Sozialverein B37 in Linz. Angebote für...
08.04.2021 - Wohnungslosigkeit betrifft immer mehr Menschen. Hilfsangebote sind so vielfältig wie die Betroffenen. Doch in Bezug auf Maßnahmen für gesichertes Wohnen gibt es noch viel Luft nach oben. Wohnungslosigkeit kann jede und jeden treffen, quer durch...
23.12.2020 - Liebes Christkind, ich wünsche mir Weltfrieden...