10.04.2023 - Kurz vor Kriegsende 1945 wurde der einzelgängerische Hitler-Attentäter Georg Elser noch schnell von den Nazis ermordet. Wie können wir heute des Widerstands gegen die Tyrannei lebendig gedenken?
09.03.2023 - Im zweiten Teil unserer Spurensuche reisen wir noch einmal in eine ferne Vergangenheit und stoßen dabei an die Grenzen des Salzkammerguts. Das Löwendenkmal zwischen Ebensee und Traunkirchen erinnert bis heute an diese Zeit. Es berichtet im...
09.03.2023 - Unsere Spurensuche beginnt im Museum Ebensee. Der Historiker und Leiter des Museums Dr. Franz Gillesberger erinnert an die frühe Industrialisierung in Ebensee durch die Saline. Durch alle Krisen und Kriege hindurch wird in Ebensee bis heute Salz...
14.02.2023 - Reinhardt Böhm lebt in Deutschland, hat seine Wurzeln aber im tschechischen Rosenthal. Er war auf Faschingsbesuch in der Heimat seiner Eltern. Bernhard Riepl hat mit ihm gesprochen.
22.01.2023 - "Und was hast du über die Weihnachtsfeiertage gemacht?" Will heißen: Was hat dich beschäftigt, was hast du entdeckt? Die Abenteuer in Geschichten und Gedichten - ein Plädoyer für Sprache mit Niveau.
11.12.2022 - "Wir meinten alles ironisch, auch die Ironie." Rainald Grebe ist ein Meister der Zwischentöne - und ein fulminanter Brachialkasper zugleich.
06.05.2022 - In der letzten Ausgabe von „Reingehört“ berichtete Edi Anger über die Historie jenes Landes, das seit einigen Wochen unsere Medien dominiert: die Ukraine. In dieser Ausgabe vermittelt er ein Bild der Menschen, die in diesem Land...
17.04.2022 - Radiosendung von 2017 über sechs sehr verschiedene Filme, die uns beeindruckt haben.
17.03.2022 - Eine Veranstaltung von KPÖ Linz und LIBIB am 9. März 2022 in der Melicharstraße 8
27.02.2022 - Ein einzigartiges und wahrhaft herausragendes Stück - das Soloprogramm "Privat" von Josef Hader. Drei wesentliche Szenen aus dem Innenleben des Autors. Eine dringende Empfehlung zum (Wieder)hören in voller Gänze!