24.11.2023 - In dieser Ausgabe von „Die Sonne und Wir“ spricht Maris Newerkla mit Gerald Ostermayer, dem Studiengangsleiter des Bachelorstudiums Automotive Computing an der FH Hagenberg. Die Diskussion konzentriert sich auf das Ziel des...
24.10.2023 - Schon so oft totgesagt und immer noch da
21.10.2023 - Ein Gang durch die Ausstellung science fictions im Weltmuseum
10.10.2023 - "5 vor 12" Lunch Dialog mit Werner Sobek
08.10.2023 - Elvira Dietmann, Nora Neuhart und Philipp Wallnstorfer über die Entwicklung der menschlichen Zivilisation und tauschen Wissen über Lichtquellen und Weltraum aus.
03.10.2023 - Nach monatelangen intensiven Vorbereitungen fand am Wochenende vom 23. bis zum 25. Juni 2023 die von der ÖFSE gemeinsam mit ihren Partnern organisierte internationale Konferenz zur Zukunft des Handels statt.
30.09.2023 - unerhört! Das Magazin – offen und vielschichtig Donnerstag, 28. September 2023 ab 17.30 Uhr Herbstschule 2023 der Robert-Jungk-Bibliothek für Zukunftsfragen Salzburg Die JBZ-Herbstschule bringt junge Menschen aus diversen Bereichen...
21.09.2023 - Fiona Steinert ist bei ORANGE 94.0 für die Programmentwicklung zuständig und glaubt, dass wir das Radio als Medium und Projekt noch länger brauchen werden.
21.09.2023 - Stefan Nussbaumer ist für die Audiotechnik im Radio zuständig und überlegt in der 25er Sessions, was Radio und Klima miteinander zu tun haben.
21.09.2023 - Barbara Imhof beschäftigt sich in Space Specials mit Weltraumarchitektur und denkt in den 25er Sessions über den Hör-Raum Radio nach.