02.07.2025 - Almen in der Zukunft
26.06.2025 - Das Spektral ist in Gefahr. Unser aktueller Vermieter möchte die Räumlichkeiten verkaufen. Ein neuer Eigentümer könnte uns vor die Tür setzen. Damit das nicht passiert, wollen wir das Spektral selbst kaufen – und brauchen dafür euch!
26.06.2025 - Eine Klasse der Wiener Berufsschule reflektiert ihre Gedenkreise nach Auschwitz.
23.06.2025 - Ein Zukunftsgespräch mit Städtebau-Professor Marcus Rommel über Entschleunigung und warum jedes gute Projekt mit einer Geschichte beginnt! In der neuen Folge von Radio Schlanding begrüßt Roland Gruber einen echten Grenzgänger zwischen...
15.05.2025 - Od 22. maja do 1. junija se bo dežela Šilherja prelevila v središče umetnosti, kulture in navdihujočih pogovorov.16 kulturnih iniciativ iz 10 občin vabi na 20 dogodkov, ki združujejo gledališče, literaturo, glasbo, razstave in kulturni...
01.05.2025 - In dieser Sendung sprechen wir mit Philipp Möller, Projektleitung der ARGE Jugendcoaching Tirol, und Bettina Wille, Jugendcoachin, über die Hürden und Herausforderungen, denen junge Menschen beim Übergang von der Schule in den Beruf begegnen.
16.04.2025 - Künstliche Intelligenz trifft Politik – wer entscheidet in Zukunft? In diesem Beitrag beleuchtet Sandra Eigensperger die Chancen und Risiken von KI in der politischen Entscheidungsfindung. Wie beeinflussen Algorithmen Wahlen und Gesetzgebung?...
10.03.2025 - Ein Zukunftsgespräch mit dem Filmemacher und Kinoarbeiter Robert Schabus Der preisgekrönte Filmemacher und Kinoarbeiter Robert Schabus ist zu Gast in Schlanding. Im Gespräch mit Gastgeber Roland Gruber gibt er spannende Einblicke in seine...
30.01.2025 - Lasst euch ein auf Gedankenspiele und Phantastereien - ein Ideentheater aus Innsbruck für Innsbruck in provinzieller Form ohne Anspruch auf intellektuelle Vollständigkeit...
27.01.2025 - Kinder stellen ihre Fragen zum Thema Wetterextreme, Klimawandel und deren Auswirkungen an Erwachsene aus der Forschung und dem Zivilschutzbereich.
Benachrichtigungen