13.08.2025 - Die Stadtchronik von Freistadt berichtet aus dem Jahr 1955 über eine Vielzahl von interessanten, spannenden, lustigen aber auch traurigen Ereignissen. Warum wurde das im Jahr 1907 verliehene Stadtwappen im Jahr 1955 ausgetauscht? Was tat sich in...
11.08.2025 - Ja, das hat diesmal Dr. Peter Sablatnig für uns entdeckt: die Stadt Girsu in Mesopotamien im heutigen Irak war bereits bestens organisiert, wie man aus den dort gefundenen Tontafeln entziffern kann. Sie können sich sicher noch aus ihrer...
11.08.2025 - Achtzig Jahre ist es her, dass im Zweitel Weltkrieg die amerikanische Airforce zwei Atombomben auf die japanischen Städte Hiroshima und Nagasaki abgeworfen haben. Aber war der Abwurf der Bomben, die sofort hunderttausend Menschen tötete und...
07.08.2025 - Elias Hauer erzählt über Menhire, Megalithen, Steinkreise und vieles mehr. Musikalisch wird die Sendung begleitet mit Stoner, Psychodelic und Desert Rock.
06.08.2025 - Saddle Lake Cree Nation in Alberta.
01.08.2025 - Unter dem Leitthema „Erinnern für die Zukunft“ lud die ARGE Regional- und Heimatforschung OÖ am 26. April 2025 zum Tag der Regional- und Heimatforschung in das Haus der Erinnerung nach St. Georgen an der Gusen ein. Siegfried Kristöfl,...
30.07.2025 - »Narod, ki ima take ženske, ne more propasti,“ so zapisali že leta 1943. Kaj nas lahko pogum žensk iz preteklosti nauči o sedanjosti?Jasmina Godec gosti dr. Vero Klopčič – pravnico in raziskovalko, ki ohranja spomin na slovenske...
28.07.2025 - Die Memorabilia Augustausgebe wird inhaltlich von einem männlichen Philosophischen Dreigestirn dominiert. Diese Trias besteht aus L. Annaeus Seneca, Marcus Tullius Cicero und Epikur. Wie gewohnt hat Klaus Bartrels einen fixen Standplatz:...
28.07.2025 - 84 évvel kivégzése után a francia igazságügyminisztérium kijelentette, hogy Mata Hari ártatlan, „bebizonyosodott: bár Mata Hari nem volt szent, valójában soha nem szolgált használható információkkal a németeknek.”
16.07.2025 - Die Erzählung ist klar: Freiwillige und Zivilistinnen haben das zerbombte Wien nach dem 2. Weltkrieg auf- und freigeräumt. Auf den Trümmern konnte die alte Stadt und der demokratische Staat wiedererrichtet werden. Dieses Narrativ hält sich...
16.07.2025 - Der antike Mythos ist das Rückgrat der europäischen Tradition. Sich mit dem antiken Mythos eingehend auseinander zu setzen, fördert die Besinnung auf die Wurzeln der europäischen Kultur. Auch in der Metamorphose der „Lykischen Bauern“ ist...
Oznámení