27.11.2025 - Gehen ist allgegenwärtig: Alle Leute, die Gehen können, müssen es auch.
27.11.2025 - BeeWashing - Wenn Bienen zur Imagepflege werden.
27.11.2025 - Dies ist der Live-Mitschnitt eines Museumsgesprächs aus der Academy Bar in Salzburg. Gesprochen habe ich mit Ingrid Schreyer über die Lehrveranstaltung DISPOSITION Akt am Mozarteum Salzburg.
27.11.2025 - Pozimi kakovost zraka pogosto močno upade, še posebej v krajih, kjer se ogrevamo z drvi.
26.11.2025 - Mit jelent a vízmegtartás egy olyan városban, ahol nincs nagy folyó, mégis rendszeresen villámárvizek öntenek el utcákat?
26.11.2025 - Hogyan él meg a Balaton-felvidék egyre szélsőségesebb időjárási helyzeteket, és mit látunk ma a tóparton, ha visszahúzódik a víz?
26.11.2025 - Das Naturhistorische Museum Wien und die Bewusstseinsregion Mauthausen – Gusen – St. Georgen luden am Donnerstag, dem 6. November 2025 zu einer Pressekonferenz in das Haus der Erinnerung in St. Georgen an der Gusen ein. In der Sendereihe...
26.11.2025 - Wild im Gebirge
25.11.2025 - In der tagesaktuellen Redaktion von Radio Corax haben wir eine Moderatorin, die nicht so spricht, wie man es vielleicht von anderen Moderator:innen kennt. Vicky stottert. Stottern ist eine Redeflussstörung, die durch Wiederholungen, Dehnungen und...
25.11.2025 - Kugelhaufenreaktoren waren mal der letzte Schrei. Doch die Technologie ist gescheitert. Beispiel: der AVR in Jülich. Grad mal 27 % der Betriebskosten konnte er während der verhältnismäßig wenigen Jahre seiner Laufzeit aus dem Stromerlös...
25.11.2025 - Der Lastenfahrradverleih fLotte, betrieben vom Projekthaus Potsdam, konnte sich in den letzten Jahren auf die Förderung durch kommunale Mittel stützen. Doch die Wahl der neuen Oberbürgermeisterin Noosha Aubel im September hat zur Folge, dass genau
24.11.2025 - AI ethics commissions, guidelines, and policy frameworks have increased in recent years. They promise a more responsible and human-centred approach to the rapidly advancing technologies. There is little consensus on what „ethical AI“ would...
24.11.2025 - Der beeindruckende Naturfilm von Mark Verkerk (NL 2023) zeigt, wie Mikroorganismen und Pilze im Verborgenen wirken und wie aus strapaziertem Boden wieder fruchtbare Erde werden kann. Im anschließenden Filmgespräch diskutieren Gerlinde...
24.11.2025 - Das neue Jahr beginnt Dr. Peter Sablatnig damit, so genannte Altlasten aufzuarbeiten: Dabei geht es um die Römer Ausgrabungen in Stein, Um eine Erinnerung an Marie Antoinette, die jüngste Tochter Maria Theresias, die in Frankreich unter der...
Benachrichtigungen