Artist Run Data Center nennt sich die „virtuelle“ Residency, die servus.at in diesem Jahr ausschrieb. Zwei Kunstprojekte wurden ausgewählt, die KünstlerInnen waren kürzlich in Linz zu Gast um ihre Arbeiten vorzustellen. In den...
Das Firmenkonglomerat Megacorp. versammelt bereits 1000 Firmen aus den verschiedensten Businesssegmenten. Jedoch haben sie alle denselben Nutzen: Sie werden von InternetbetrügerInnen für Phishing Attacken benutzt oder um sogenannte scam stories...
Über die Befehlskette im Einsatz von Kriegsdrohnen und „Wie eine investigative Recherche zum geheimen Ausbau der Massenüberwachung durch den Verfassungsschutz zu einer kleinen Staatsaffäre wurde“. Mitte des Jahres schrieb servus.at...
„Behind the Smart World“ – 22 Festplatten Ausgangspunkt und Rohmaterial für künstlerische Forschung What is the value of disposed data? Acht Künstlerinnen und Künstler waren für drei Tage in Linz zu Besuch um sich im Rahmen des Art...
Unter dem Motto „MEINES, DEINES, UNSERES – Teilen in einer individualisierten Gesellschaft“ fand kürzlich der vierte Open Commons Kongress in Linz statt. Digitale Stadtentwicklung bildete einen der Schwerpunkte des international...
Dieses Zitat von Baruch Spinoza trifft nicht nur den Nagel dieser Sendereihe und Ausgabe auf den Kopf, es wurde auch kürzlich von Carlos Moedas – Commissioner for Research, Science and Innovation der Europäischen Kommission – in...
Über Private Daten, Internetbetrug und Crypto wars In dieser Ausgabe von TELEX sprechen wir über das aktuelle künstlerische Jahresprojekt von servus.at, das in Kollaboration mit dem KünstlerInnenkollektiv KairUs stattfindet. Die Arbeit des...
Foto: @ Transmediale Berlin 2014, Thomas Drake, James Spione, Sarah Harrison, Jesselyn Radack, William Binney. Bei der Eröffnungs-Rede der Transmediale war Peter Sunde zu Gast. Peter Sunde war einer der Betreiber des Torrent Netzwerkes...
Tatiana Bazzichelli war Kuratorin des Panels Disrupting Business bei Art Meets Radical Openness. Sie ist auch Autorin des gleichnamigen Buches „Dissruptiv Business“, dass sich damit beschäftigt wie der kommerzielle, liberale Markt auf die...
In unserer Oktoberausgabe bringen wir den inhaltlichen Schwerpunkt „Exposing the Invisbile“ unseres Festivals „Art Meets Radical Openness“. In unserer Ausstellung waren Filme des „Tactical Technology Collectives“ mit dem...
Transparency and obfuscation, Valie Djordjevic Der Vortrag „Transparency and obfuscation“ fand im Rahmen des diesjährigen Festivals „Art Meets Radical Openness“ im architketurforum oberössterreich statt....
Hier bieten wir einen Vorgeschmack auf das ende Mai stattfindende AMRO Art Meets Radical Openness Festival. Besprochen werden hauptsächlich inhaltliche Aspekte des Festivals.
kommentar zum 30. chaos communication congress und zum ersten todestag von aaron swartz. Am 11. Jänner jährt sich Aarons Freitod zum ersten Mal. Er war 26 Jahre. Aaron war Programmierer, Hacker und Aktivist für offenen Zugang und gegen...
Im folgenden Beitrag besprechen zoig und wachbirn den Einbau von „Kopierschutz“-Mechanismen in den künftigen html5.1 Standard.
Oznámení