AK-VA-Pisa/Pirls-5-Pisa-Ergebnisse-Grafendorfer

Podcast
FRO – Sonderprogramm
  • AK-VA-Pisa/Pirls-5-Pisa-Ergebnisse-Grafendorfer
    25:00
audio
05:30 Min.
8. Welser VOIXFEST - Interview mit der Volkshilfe OÖ
audio
10:02 Min.
8. Welser VOIXFEST 2024 - Interview mit Rhea
audio
04:29 Min.
8. Welser VOIXFEST 2024 - Atelier Mitzi
audio
03:21 Min.
8. Welser VOIXFEST 2024 - Interview mit amnesty international
audio
09:38 Min.
8. Welser VOIXFEST 2024 - Interview mit der Antifa
audio
11:57 Min.
Vom Trödlerladen zum FreiRaum
audio
1 Std. 30 Sek.
FreiRaumWels Jahresfeier 2024 - Teil 2
audio
15:13 Min.
Im Atelier Mitzi erhalten Dinge "ein zweites Leben"
audio
16:52 Min.
FreiRaumWels: Hilfe für Alleinerziehende und "Politik im Blick"
audio
12:51 Min.
Forum attac - einfach mitreden im FreiRaumWels

PISA 2006 und PIRLS 2006: Neue Befunde – alte Probleme?
Am Montag 14. Jänner 2008 wurden ab 18.30 im Wissensturm Linz die Ergebnisse der Studien PISA 2006 und PIRLS 2006 von DDr. Günter Haider, Leiter des Projektzentrums für vergleichende Bildungsforschung, präsentiert. Im Anschluss fand eine Podiumsdiskussion statt. (…) Neben PISA 2006 wurden auch die Ergebnisse von PIRLS 2006 vorgestellt, einem internationalen Lesetest für Volksschüler/-innen.

DiskutantInnen: Dr. Johann Kalliauer, Präsident der AK Oberösterreich, Fritz Enzenhofer, gf. Präsident des Landesschulrates für OÖ, Dr. Karl Frais, Mitglied des Kollegiums des Landesschulrates für OÖ und Gertrude Schatzdorfer, gf. Gesellschafterin der Fa. Schatzdorfer Gerätebau GmbH & Co KG, Zipf.

Moderation Mag. Wolfgang Braun, Redakteur im Ressort Innenpolitik der OÖN.

Dr. Andrea Grafendorfer, Projektmitarbeiterin PISA 2006 gibt einen Überbleick über die Ergebnisse der PISA Studie

Schreibe einen Kommentar